Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbags Abschalten - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturarbeiten (z.B. Dachhimmel ausbau-
en) dürfen nur von einem Fachbetrieb ausge-
führt werden. Ist dies nicht der Fall, kann eine
Störung des Airbag-Systems auftreten.
An den Teilen des Airbag-Systems dürfen
keinerlei Veränderungen vorgenommen wer-
den.
Die Steuerung der Seiten- und Kopfairbags
erfolgt mittels Sensoren, die sich im Innern
der Vordertüren befinden. Um die korrekte
Funktion der Seiten- und Kopfairbags nicht zu
beeinträchtigen, dürfen weder die Türen noch
die Türverkleidungen verändert werden (z. B.
durch den nachträglichen Einbau von Laut-
sprechern). Schäden an der Vordertür können
die korrekte Funktion des Airbag-Systems be-
einträchtigen. Alle Arbeiten an der Vordertür
müssen in einem Fachbetrieb ausgeführt wer-
den.
Airbag-System

Airbags abschalten

Beifahrer-Frontairbag ein- und ab-
schalten*
Schlüsselschalter zum Ein- und Ab-
Abb. 95
schalten des Beifahrerairbags.
Instrumententafel: Kontrollleuchte
Abb. 96
für abgeschalteten Beifahrerairbag.
Schalten Sie den Beifahrerairbag ab, wenn
Sie in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz
einen Kindersitz verwenden, bei dem das
Kind mit dem Rücken in Fahrtrichtung sitzt.
SEAT empfiehlt, den Kindersitz nur auf dem
Rücksitz zu montieren, damit der Beifahrera-
irbag eingeschaltet bleiben kann.
Schalter für Beifahrer-Frontairbag
Wenn der Beifahrerairbag abgeschaltet ist,
bedeutet dies, dass nur der Frontairbag auf
der Beifahrerseite abgeschaltet ist. Alle ande-
ren Airbags im Fahrzeug sind weiterhin funk-
tionsfähig.
Beifahrer-Frontairbag abschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Den Schlüsselbart in den für die Abschal-
tung des Beifahrerairbags vorgesehenen
›››
Schlitz einstecken
Abb.
95. Dabei sollte
der Schlüssel etwa zu 3/4 seiner Länge bis
zum Anschlag eingeführt werden.
Drehen Sie den Schlüssel vorsichtig auf die
Position . Bei Schwierigkeiten, vergewis-
sern Sie sich, dass der Schlüssel bis zum An-
schlag eingesteckt wurde.
Überprüfen Sie, dass bei eingeschalteter
Zündung die Kontrollleuchte   im Schrift-
zug      im Instrumententa-
›››
fel-Mittelteil leuchtet
Abb.
96.
»
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis