Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Assistenten
Menü
Funktion
Anzeige der automatischen Dis-
ACC
tanzregelung (ACC)
Mit dem Überwachungssystem
Front Assist
verbinden oder trennen
te
222.
Spurhalteassistent ein- oder aus-
*
Lane Assist
›››
Seite
schalten
Anzeige der Verkehrszeichen
Verkehrszei-
›››
Seite
246:
chenerkennung
Müdigkeitserkennung (Pausen-
Müdigkeitser-
empfehlung) ein- oder ausschal-
*
kennung
›››
ten
Seite
249.
Lap-Timer*
Sie können auf den Timer über die Menüaus-
›››
wahl zugreifen
Seite
38.
Die ermöglicht, dass die Rundenzeiten des
Fahrzeugs auf der Rennstrecke manuell ge-
messen, automatisch gespeichert und mit
den zuvor für das Fahrzeug gemessenen
Bestzeiten verglichen werden können.
Die folgenden Menüpunkte können ange-
zeigt werden:
Stoppen
Runde
Pause
Zwischenzeit
Langzeitstatistik
Menüwechsel
›››
Seite 226
Fahrzeuge ohne Multifunktionslenkrad:
Wipptaster
›››
Sei-

drücken.
Bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad:
Rädchen drehen
238.
Menü „Anhalten"
Start
Ab Start
Langzeit-
statistik
Grundsätzliches
im Scheibenwischerhebel
›››
Abb.
44.
Zeitmessung starten.
Wenn bereits Rundenzeiten vorliegen
und in der Statistik aufgenommen
wurden, wird diese mit der Anzahl der
Runden, die Sie berühren, gestartet.
Es kann nur mit einer ersten Runde be-
gonnen werden, wenn im Menü Sta-
die Statistik auf null zurück-
tistik
gesetzt wurde.
Die Zeitmessung beginnt, wenn das
Fahrzeug die Fahrt aufnimmt.
Wenn sich das Fahrzeug bereits be-
wegt, beginnt die Zeitmessung, so-
bald das Fahrzeug nach einem Stopp
anfährt.
Das Menü Statistik wird auf dem
Display angezeigt.
Menü „Runde"
Die Zeitmessung der aktuellen Runde
wird abgebrochen und anschließend
Neue Runde
eine neue Runde gestartet. Die gerade
beendete Rundenzeit wird in die Sta-
tistik aufgenommen.
Die Zwischenzeit wird etwa 5 Sekun-
Zwischen-
den lang angezeigt. Die Zeitmessung
zeit
wird parallel dazu fortgesetzt.
Die aktuelle Zeitmessung wird unter-
brochen. Runde nicht beendet. Das
Stoppen
Menü Pause wird angezeigt.
Menü „Pause"
Die unterbrochene Zeitmessung wird
Fortsetzen
fortgesetzt.
Eine neue Zeitmessung wird gestartet.
Neue Runde
Die unterbrochene Runde wird been-
det und in die Statistik aufgenommen.
Die Zeitmessung der aktiven Runde
Unterbr.
wird beendet und gelöscht. Wird nicht
Runde
in die Statistik aufgenommen.
Die aktuelle Zeitmessung wird been-
det. Die Runde wird in die Statistik
Beenden
aufgenommen.
Menü „Zwischenzeit"
Die Zwischenzeit wird etwa 5 Sekun-
Zwischen-
den lang angezeigt. Die Zeitmessung
zeit
wird parallel dazu fortgesetzt.
»
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis