Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronisierte Verstellung der Außenspie-
gel
Im Menü
Einstellungen - Komfort
auswählen, dass die Außenspiegel synchron
eingestellt werden sollen.
Drehknopf in Stellung L
1)
drehen.
Linken Außenspiegel einstellen. Der rechte
Außenspiegel wird gleichzeitig (synchron)
mit eingestellt.
Falls erforderlich, korrigieren Sie die Ein-
stellung des rechten Außenspiegels durch
Drehen des Drehknopfes auf die Stellung R
Im System Easy Connect sind die Außen-
spiegel über die Taste
und die Funktions-

fläche
einstellbar.
SETUP
Kippfunktion des Beifahreraußenspiegels*
Damit beim Rückwärts-Einparken z. B. der
Bordstein erkannt wird, kann die Oberfläche
des Beifahrer-Außenspiegels automatisch
dorthin neigen, wenn die Position zuvor ge-
speichert wurde. Dazu muss der Drehknopf
1)
in Stellung R
stehen.
Der Rückspiegel kehrt zur Ausgangsposition
zurück, wenn das Fahrzeug mit einer Ge-
schwindigkeit von über 15 km/h (9 mph) vor-
wärts fährt oder der Schlüssel abgezogen
wird. Er geht ebenfalls in seine Ausgangsstel-
1)
Bei Fahrzeugen mit dem Lenkrad auf der rechten
Seite ist die Regelung symmetrisch.
Licht und Sicht
lung zurück, wenn Sie die Stellung des Dreh-
knopfs ändern.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für
Kippfunktion speichern
Zündung einschalten.
Im System Easy Connect, Menü
on
Rückspiegel und Scheibenwischer
und
Beim Rückwärtsfahren absenken
›››
auswählen
Seite
126.
Wählen Sie auf dem Schalter die Stellung
1)
R
.
1)
.
Rückwärtsgang einlegen.
Stellen Sie den Beifahreraußenspiegel so
ein, dass z. B. der Bereich der Bordsteinkante
gut eingesehen werden kann.
Nehmen Sie den Rückwärtsgang heraus.
Die neue Außenspiegeleinstellung wird ge-
speichert.
Einfahren der Außenspiegel nach dem Par-
ken (Komfort-Funktion)*
Im System Easy Connect, Menü
Rückspiegel und Scheibenwischer
kann ausgewählt werden, dass sich die Au-
ßenspiegel nach Parken des Fahrzeugs ein-
›››
klappen
Seite
126.
Sobald das Fahrzeug per Fernbedienung ge-
schlossen wird, d. h. durch Drücken für etwa
1 Sek, klappen sich die Außenspiegel auto-
matisch ein. Durch Öffnen des Fahrzeugs mit
der Fernbedienung klappen sich die Außen-
spiegel automatisch aus.
, Funkti-

ACHTUNG
Gewölbte Spiegelflächen (konvex oder as-
phärisch*) vergrößern das Blickfeld. Sie las-
sen jedoch Objekte im Spiegel kleiner und
weiter entfernt erscheinen. Wenn Sie die Au-
ßenspiegel zum Bestimmen des Abstands zu
den Fahrzeugen benutzen, die von hinten
kommen, um die Spur zu wechseln, können
Sie sich irren, was eine Unfallgefahr darstellt.
VORSICHT
Wenn das Spiegelgehäuse durch äußere
Krafteinwirkung (z. B. Anstoßen beim Rangie-
ren) verstellt wurde, müssen Sie die Spiegel
elektrisch bis zum Anschlag anklappen. Das
Spiegelgehäuse darf keinesfalls von Hand zu-
rückgestellt werden, da sonst die Funktion
der Spiegelmechanik beeinträchtigt wird.
, Funktion

Wenn Sie das Fahrzeug in einer automati-
schen Waschanlage waschen, müssen Sie die
»
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis