Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sich im Fahrzeuginnenraum befindlichen
Schlüssels gedrückt werden.
Automatisches Abschalten der Sensoren
Wird das Fahrzeug über einen längeren Zeit-
raum weder ent- noch verriegelt, schalten
sich die Näherungssensoren an den Türen
automatisch ab.
Werden bei einem verriegelten Fahrzeug die
Sensorflächen der Türgriffe ungewöhnlich oft
berührt (beispielsweise durch Äste oder
Sträucher), schalten sich alle Näherungssen-
soren für einen bestimmten Zeitraum ab.
Die Sensoren sind wieder aktiv:
wenn eine gewisse Zeit verstrichen ist.
ODER: wenn das Fahrzeug mit der Taste 
des Schlüssels entriegelt wird.
ODER: wenn die Heckklappe geöffnet wird.
ODER: Wenn das Fahrzeug von Hand mit
dem Schlüssel entriegelt wird.
Funktion zur vorübergehenden Abschaltung
des Keyless Access*
Die Entriegelung des Fahrzeugs mit Keyless
Access (schlüsselloser Zugang) kann für ei-
nen Verriegelungs- und Entriegelungszyklus
deaktiviert werden.
Bringen Sie den Wählhebel in Stellung P
(bei Automatikgetriebe), da sich das Fahr-
zeug sonst nicht verriegeln lässt.
Öffnen und schließen
Schließen Sie die Tür.
Berühren Sie die Schließtaste  auf dem
Funkschlüssel und berühren Sie einmal in-
nerhalb von 5 Sekunden die Verriegelungs-
sensorfläche am Fahrertürgriff
›››
Abb. 136
. Halten Sie den Türgriff nicht
B
fest, da sich sonst das Fahrzeug nicht verrie-
geln lässt. Die Deaktivierung kann auch erfol-
gen, wenn das Fahrzeug über Fahrertür-
schloss verriegelt wird.
Um zu prüfen, ob die Funktion deaktiviert
wurde, mindestens 10 Sekunden warten,
dann den Türgriff umfassen und daran zie-
hen. Die Tür sollte nicht aufgehen.
Das Fahrzeug kann das nächste Mal nur mit
dem Funkschlüssel oder über den Schließzy-
linder entriegelt werden. Nach der nächsten
Verriegelung/Entriegelung ist der schlüssel-
lose Zugang (Keyless Access) wieder aktiv.
Komfortfunktionen
Um mit der Komfortfunktion alle elektrischen
Seitenfenster und das Glasdach zu schlie-
ßen, legen Sie einige Sekunden einen Finger
auf den Verriegelungssensorfläche
am Türgriff, bis die Seitenfenster und das
Dach geschlossen sind.
Die Entriegelung der Türen mittels Berührung
der Sensorfläche am Türgriff erfolgt in Abhän-
gigkeit der im Infotainment-System mit der
Taste
und den Funktionstasten

und
Öffnen und Schließen
gen.
VORSICHT
Die Sensoren der Türgriffe können durch ei-
nen Wasser- oder Hochdruckdampfstrahl ak-
tiviert werden, sofern sich ein gültiger
Schlüssel in der Nähe befindet. Ist mindes-
tens eines der elektrisch betriebenen Seiten-
fenster geöffnet und wird die Sensorfläche
(Pfeil) an einem der Türgriffe permanent akti-
viert, schließen sich alle Fenster.
Hinweis
Bei schwacher oder entladener Fahrzeug-
batterie bzw. Batterie im Fahrzeugschlüssel
kann das Fahrzeug möglicherweise nicht über
das Keyless Access System ent- oder verrie-
gelt werden. Das Fahrzeug kann manuell ent-
oder verriegelt werden
Um die korrekte Verriegelung des Fahr-
zeugs kontrollieren zu können, wird die Ent-
riegelungsfunktion für ca. 2 Sekunden entrie-
gelt.
Wenn im Display des Kombiinstruments die
Meldung Keyless-System defekt ange-
(Pfeil)
B
zeigt wird, können Funktionsstörungen im
Key Access-System auftreten. Fachbetrieb
aufsuchen. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-
Händler aufzusuchen.
Je nach im Infotainment-System eingestell-
ter Funktion für die Außenspiegel klappen
diese aus und die Orientierungsbeleuchtung
SETUP
wird eingeschaltet, wenn das Fahrzeug über
aktivierten Einstellun-
B
›››
Seite
99.
»
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis