Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angesichts bestimmter Fahrumstände und
der Funktionsbeschränkungen kann das Sys-
tem in manchen Fällen eine Kollision nicht
verhindern, obwohl es deren Folgen durch ei-
ne Verringerung der Geschwindigkeit und der
Aufprallenergie bedeutend senkt.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Warn- und Kontrollleuchten auf Seite
ACHTUNG
Das System Front Assist kann weder physika-
lisch vorgegebene Grenzen überwinden noch
den Fahrer hinsichtlich der Fahrzeugkontrolle
und der Reaktion auf mögliche Notfallsituati-
on ersetzen.
ACHTUNG
Erfassen Sie nach einer Warnung des Front
Assist sofort die Situation und verhindern Sie
eine Kollision je nach Fall entweder durch
Bremsen oder Umfahren des Hindernisses.
Wenn Front Assist nicht wie in diesem Kapi-
tel beschrieben arbeitet (z. B. wenn es ver-
schiedene Male unnötigerweise eingreift),
schalten Sie es aus.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Fahrerassistenzsysteme
Front Assist alleine kann keine Unfälle und
schweren Verletzungen vermeiden.
In komplexen Fahrsituationen kann Front
Assist unnötigerweise warnen und in das
Bremsen eingreifen, ohne dass dies erforder-
lich ist, wie z. B. bei Verkehrsinseln.
Wenn die Funktionsweise des Front Assist
beispielsweise durch Schmutz oder mangel-
›››
hafte Justierung des Radarsensors einge-
in
schränkt ist, kann das System unnötige
124.
Warnungen abgeben und störend das Brem-
sen beeinflussen.
Front Assist reagiert nicht auf kreuzende
oder auf derselben Fahrspur entgegenkom-
mende Tiere oder Fahrzeuge.
Front Assist reagiert nicht auf Fußgänger,
die sich in die gleiche Richtung bewegen oder
auf der gleichen Spur entgegenkommen.
Als Fahrer müssen sie immer darauf vorbe-
reitet sein, die Kontrolle über das Fahrzeug
zu übernehmen.
Wenn Front Assist eine Bremsung einleitet,
ist das Bremspedal „härter ausgelegt".
Die automatischen Bremseingriffe von
Front Assist können durch Betätigen der
Kupplung, des Gaspedals oder eine Lenkrad-
bewegung unterbrochen werden.
Hinweis
Bei eingeschaltetem Front Assist bleiben
die Warnhinweise auf dem Bildschirm der In-
strumententafel aufgrund anderer Funktio-
nen, wie zum Beispiel die eines eingehenden
Anrufs, ausgeblendet.
Wenn Front Assist eine Bremsung einleitet,
ist das Bremspedal „härter ausgelegt".
Die automatischen Bremseingriffe von
Front Assist können durch Betätigen der
Kupplung, des Gaspedals oder eine Lenkrad-
bewegung unterbrochen werden.
Der Front Assist kann das Fahrzeug ab-
bremsen und es sogar vollständig zum Still-
stand bringen. Die Bremsanlage hält das
Fahrzeug allerdings nicht permanent an.
Bremspedal treten!
Wenn Front Assist nicht wie in diesem Kapi-
tel beschrieben arbeitet (z. B. wenn es ver-
schiedene Male unnötigerweise eingreift),
schalten Sie es aus. Fachbetrieb aufsuchen
und System prüfen lassen. SEAT empfiehlt
dazu einen SEAT-Händler aufzusuchen.
223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis