Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitzplatz
Gewichts-
Beifahrer-
Seitli-
gruppe
a)
sitz
cher
Rücksitz
b)
Gruppe 0
U
U
bis 10 kg
b)
Gruppe 0+
U
U
bis 13 kg
Gruppe I
U
b)
U
9 bis 18 kg
Gruppe II
U
b)
U
15 bis 25 kg
Gruppe III
U
b)
U
22 bis 36 kg
U: Geeignet für universale Rückhaltesysteme zum Ein-
satz in dieser Gewichtsgruppe.
a)
Es sind die jeweilige Gesetzgebung des Landes sowie die
Herstellervorschriften zu Verwendung und Einbau von Kindersit-
zen einzuhalten.
b)
Nur kompatibel mit Modellen mit höhenverstellbarem Sitz.
Den Sitz auf die hinterste und oberste Position stellen.
Befestigung des Kindersitzes mit dem System „ISOFIX" und Top Tether*
Die Kindersitze können schnell, einfach und
sicher mit dem „ISOFIX" oder Top Tether*-
System auf den äußeren Rücksitzen befestigt
werden.
Grundsätzliches
›››
in Sicherheitshinweise auf
Seite 95
Mittle-
rer
Rücksitz
U
U
U
U
U
Zwei „ISOFIX"-Halteösen sind jeweils an den
beiden äußeren Rücksitzen vorhanden. Bei
bestimmten Fahrzeugen sind die Halteösen
am Sitzgerüst, bei anderen am Ladeboden
befestigt. Die „ISOFIX"-Halteösen befinden
sich zwischen der Lehne und der Rücksitz-
bank. Die Top Tether* Halteösen befinden
sich im hinteren Bereich der Rücksitzlehnen
(hinter den Rücksitzlehnen oder im Gepäck-
raumbereich).
»
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis