Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 236

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn Sie die ACC in den genannten Situatio-
nen nicht ausschalten, können Rechtsverstö-
ße die Folge sein.
Besondere Fahrsituationen
Abb. 214
(A) Fahrzeug in einer Kurve. (B) Vo-
rausfahrender Motorradfahrer außerhalb des
Erfassungsbereichs des Radarsensors.
234
Bedienung
(C) Fahrspurwechsel eines anderen
Abb. 215
Fahrzeugs. (D) Abbiegendes und weiteres ste-
hendes Fahrzeug.
Die automatische Distanzregelung (ACC) hat
bestimmte physikalische, systembedingte
Grenzen. Unter bestimmten Umständen kön-
nen sich beispielsweise einige Reaktionen
der ACC aus Sicht des Fahrers als unerwartet
oder zu einem ungünstigen Zeitpunkt ausge-
führt erweisen. Aus diesem Grund muss er
immer auf ein Eingreifen gefasst sein.
Die folgenden Verkehrssituationen verlangen
beispielsweise höchste Aufmerksamkeit:
Anfahren nach Phase des Stillstands (nur
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Nach einer Phase des Stillstands kann die
ACC automatisch die Fahrt beginnen, wenn
sich das vorausfahrende Fahrzeug wieder in
›››
Bewegung setzt
.
Wenn die ACC das Fahrzeug anhält (z. B. im
Stau) erscheint im Display des Kombiinstru-
ments der Hinweis
ACC anfahrbereit
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug sich wie-
der in Bewegung setzt, nimmt auch die ACC
automatisch die Fahrt wieder auf.
Wenn des vorausfahrende Fahrzeug sich
nicht in Bewegung setzt, kann man das still-
stehende Fahrzeug beliebig lange im Zu-
stand
ACC anfahrbereit
belassen, wenn
man mehrmals den dritten Hebel in die Posi-
›››
tion
Abb. 211
bringt oder das Bremspe-
2
dal betätigt. Betätigen Sie die Bremse, wenn
im Display des Kombiinstruments die Mittei-
lung
Bremse betätigen
erscheint; wird
das Bremspedal nicht gedrückt, ertönt eine
akustische Warnung und die ACC wechselt in
den inaktiven Modus (Standby). In diesem
Moment könnte es zu einer Bewegung in
Richtung des stillstehenden Vorderfahrzeugs
›››
kommen
.
Überholvorgänge
Wenn zu Beginn eines Überholmanövers der
Blinker gesetzt wird, beschleunigt die ACC
automatisch das Fahrzeug und verringert so
den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis