Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

diesem Schlüssel eine Zugangsberechti-
gung, sobald eine der Sensorflächen an den
Vordertürgriffen betätigt wird. Anschließend
sind folgende Funktionen ohne aktive Fahr-
zeugschlüsselbenutzung möglich:
Keyless Entry: Entriegelung des Fahrzeugs
mittels der Griffe an den Vordertüren oder
dem Softtouch/Haltegriff der Heckklappe.
Keyless Exit: Verriegelung des Fahrzeugs
mittels Sensor im Fahrer- oder Beifahrertür-
griff.
Press & Drive: Schlüsselloser Motorstart
›››
mit Starterknopf
Seite
Die Zentralverriegelung und das Schließsys-
tem funktionieren wie bei dem normalen Ent-
und Verriegelungssystem. Nur die Bedie-
nungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch
zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch
einmaliges Blinken aller Blinkleuchten ange-
zeigt.
Wird das Fahrzeug verriegelt und werden an-
schließend alle Türen und die Heckklappe ge-
schlossen, und befindet sich der zuletzt ver-
wendete Schlüssel im Inneren und kein
Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs, wird das
Fahrzeug nicht sofort verriegelt. Alle Blinker
des Fahrzeugs blinken vier mal. Wenn keine
der Türen oder die Heckklappe geöffnet wird,
verriegelt sich das Fahrzeug nach einigen Se-
kunden.
136
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür
oder die Heckklappe geöffnet wird, verriegelt
sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden
wieder.
Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
Umfassen Sie einen der Griffe an den Vor-
dertüren. Dabei wird die Sensorfläche
›››
Abb. 136
das Fahrzeug entriegelt sich.
Öffnen Sie die Tür.
Bei Fahrzeugen mit selektiver Entriegelung
187.
oder Infotainment-System-Konfiguration wer-
den durch zweimaliges Umfassen des Tür-
griffs alle Türen entriegelt.
Fahrzeuge ohne „Safe": Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
Schalten Sie die Zündung aus.
Fahrertür schließen.
Berühren Sie einmal die Verriegelungssen-
sorfläche
dertüren. Die Tür, an welcher der Griff betä-
tigt wird, muss geschlossen sein.
Fahrzeuge mit „Safe": Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
Schalten Sie die Zündung aus.
Fahrertür schließen.
Berühren Sie einmal die Sensorfläche
(Pfeil) am Griff an einer der Vordertüren. Das
Bedienung
(Pfeil) im Türgriff berührt und
A
(Pfeil) am Griff an einer der Vor-
B
B
Fahrzeug ist mit der Sicherung „Safe"
te 138
verriegelt. Die Tür, an welcher der
Griff betätigt wird, muss geschlossen sein.
Berühren Sie zweimal die Sensorfläche
(Pfeil) am Griff an einer der Vordertüren, um
das Fahrzeug zu verriegeln, ohne das Sicher-
heitssystem „Safe" zu aktivieren
te
138.
Heckklappe entriegeln und verriegeln
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im
›››
Näherungsbereich
Abb. 135
pe befindet, entriegelt die Heckklappe beim
Öffnen des verriegelten Fahrzeugs automa-
tisch.
Heckklappe normal öffnen oder schließen.
Heckklappe verriegelt automatisch nach dem
Schließen. Ist das Fahrzeug vollständig ent-
riegelt, verriegelt sich die Heckklappe nicht
automatisch, wenn sie geschlossen wird.
Was passiert, wenn das Fahrzeug mit einem
zweiten Schlüssel verriegelt wird
Wenn sich ein Fahrzeugschlüssel im Fahrzeu-
ginnenraum befindet und das Fahrzeug von
außen mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
verriegelt wird, blockiert sich der Schlüssel,
der sich im Fahrzeuginneren befindet und
kann nicht mehr zum Starten des Motors be-
›››
nutzt werden
Seite
187. Um den Motor-
start zu ermöglichen, muss die Taste  des
›››
Sei-
B
›››
Sei-
der Heckklap-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis