Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckstücke Verstauen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detail an der Seiteninnenverklei-
Abb. 162
dung des Kofferraums: Steckdose 12 V (gilt
nur für das Modell LEON ST).
In der Mittelkonsole
Ziehen Sie den Stecker in der Mittelkonsole
aus der Steckdose heraus
Stecken Sie den Stecker des elektrischen
Geräts in die Steckdose.
Im Kofferraum (gilt nur für das Modell Leon
ST)
Die Abdeckkappe der Steckdose anheben
›››
Abb.
162.
Stecken Sie den Stecker des elektrischen
Geräts in die Steckdose.
Die 12-Volt-Steckdose kann für elektrisches
Zubehör verwendet werden. Dabei darf die
Leistungsaufnahme an der Steckdose
120 Watt nicht überschreiten.
168
USB-Steckdosen
Je nach Ausstattung und Land kann das Fahr-
zeug über USB-Anschlüsse mit ausschließli-
cher Lade- oder Steckdosenfunktion verfü-
gen.
Die USB-Eingänge befinden sich im hinteren
Teil der Mittelkonsole zwischen den Vorder-
›››
Abb. 161
sitzen
se verfügen über eine maximale Leistung von
bis zu 10,5 W.
Sie sind nicht für die Wiedergabe von Datei-
en ausgelegt.
ACHTUNG
Die Steckdose funktioniert nur bei einge-
›››
Abb. 161
.
schalteter Zündung. Eine unsachgemäße Ver-
wendung kann schwere Verletzungen oder
sogar ein Feuer zur Folge haben. Daher dürfen
Kinder nicht unbeachtet im Fahrzeug bleiben,
falls sich der Schlüssel darin befindet. Verlet-
zungsgefahr!
VORSICHT
Verwenden Sie zur Vermeidung von Beschädi-
gungen an den Steckdosen nur passende Ste-
cker.
Hinweis
Bei stehendem Motor und eingeschaltetem
Zubehör entlädt sich die Fahrzeugbatterie.
Bedienung
. Jeder dieser Anschlüs-
Wenn das angeschlossene elektrische Ge-
rät zu warm wird, schalten Sie es sofort ab
und trennen Sie die Netzverbindung.
Ziehen Sie vor dem Ein- oder Ausschalten
der Zündung das an die USB-Steckdose ange-
schlossene Gerät heraus, um Schäden durch
Spannungsschwankungen zu vermeiden.
Gepäckstücke verstauen
Gepäckraum beladen
Alle Gepäckstücke oder lose Gegenstände
müssen sicher im Gepäckraum befestigt
sein. Nicht befestigte Gegenstände, die im
Gepäckraum hin- und hergeschleudert wer-
den, können die Fahrsicherheit oder die Fah-
reigenschaften des Fahrzeuges durch die
Schwerpunktverlagerung beeinträchtigen.
Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig im
Gepäckraum.
Verstauen Sie schwere Gepäckstücke so
weit wie möglich vorne im Gepäckraum.
Verstauen Sie schwere Gepäckstücke unten
im Gepäckraum.
Befestigen Sie schwere Gegenstände an
den vorhandenen Verzurrösen
te
175.
›››
Sei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis