Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und den Fahrstil immer an die Sicht-, Wetter-,
Fahrbahn- und Verkehrsverhältnisse an.
Lassen Sie sich von den Bildern, die im
Bildschirm angezeigt werden, nicht vom Ver-
kehrsgeschehen ablenken.
Die Rückfahrkamera liefert nur zweidimen-
sionale Bilder. Aufgrund des Mangels der
räumlichen Tiefe können beispielsweise vor-
ragende Gegenstände oder Vertiefungen der
Fahrbahn nur schwierig oder überhaupt nicht
erkannt werden.
Die Beladung des Fahrzeugs verändert die
Darstellung der projizierten Orientierungsli-
nien. Die von ihnen dargestellte Breite verrin-
gert sich bei zunehmender Beladung des
Fahrzeugs. Schenken Sie der Umgebung des
Fahrzeugs besondere Aufmerksamkeit, wenn
der Innenraum oder der Gepäckraum stark
beladen sind.
In folgenden Situationen werden Gegen-
stände oder andere Fahrzeuge auf dem Bild-
schirm näher oder entfernter dargestellt, als
sie sich in Wirklichkeit befinden. Seien Sie
besonders aufmerksam:
Wenn Sie von einer waagerechten Fläche
auf eine Steigung oder in ein Gefälle fah-
ren.
Wenn Sie von einer Steigung oder einem
Gefälle auf eine waagerechte Fläche fah-
ren.
Wenn das Fahrzeug zu hecklastig bela-
den ist.
Wenn sich das Fahrzeug Gegenständen
nähert, die sich nicht auf dem Boden be-
Fahrerassistenzsysteme
finden oder über deren Bodenabstützung
vorragen. Diese Gegenstände können
sich bei einer Rückwärtsfahrt auch außer-
halb des Blickwinkels der Kamera befin-
den.
Hinweis
Es ist wichtig, besonders vorsichtig und
aufmerksam zu sein, wenn der Fahrer mit
dem System noch nicht vertraut ist.
Der Rückfahrassistent steht nicht zur Verfü-
gung, wenn das Fahrzeug eine geöffnete
Heckklappe hat.
Betriebshinweise
Abb. 230
Im Stoßfänger hinten: Einbauort
der Rückfahrkamera.
Eine Kamera im hinteren Stoßfänger unter-
stützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken
›››
oder -fahren
Abb.
230. Das von der Kamera
aufgenommene Bild wird zusammen mit vom
System projizierten Orientierungslinien auf
dem Display des Systems Easy Connect ange-
zeigt. Im unteren Teil des Bildschirms ist ein
Teil des Stoßfängers im Bereich des Kennzei-
chens zu sehen, der dem Benutzer als Refe-
renz dient.
Einstellungen des Rückfahrassistenten:
Der Rückfahrassistent bietet dem Benutzer
die Möglichkeit Einstellungen beim Glanz,
Kontrast und Farbe des Bilds vorzunehmen.
Um besagte Einstellungen vorzunehmen:
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort.
Feststellbremse einschalten.
Zündung einschalten.
Ggf. das System Easy Connect einschalten.
Rückwärtsgang einlegen oder den Wählhe-
bel auf Position R stellen.
Drücken Sie die Funktionstaste , die auf
der linken Bildseite erscheint.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellun-
gen im Menü vor, indem Sie die Funktions-
tasten drücken
/
+
oder die entsprechende
bewegliche Taste bewegen.
»
257

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis