Die Optionsnummer
●
Die Farbe für die Grafik
●
Die Nummer für den Grafiktyp ist eine Ganzzahl von 1-9, die steuert, welcher statistische Grafiktyp jeweils für
die Variablen H1 bis H5 verwendet wird. Die Zuordnung der Zahlen lautet:
1: Histogramm (Standard)
●
2: Kastengrafik
●
3: Normalwahrscheinlichkeit
●
4: Liniendiagramm
●
5: Balkendiagramm
●
6: Pareto-Diagramm
●
7: Kontrolldiagramm
●
8: Punktdiagramm
●
9: Stamm-Blatt-Diagramm
●
Die Optionsnummer ist eine Ganzzahl von 0-2, die die für den jeweiligen Grafiktyp verfügbaren Optionen
steuert. Die Zuordnung der Zahlen lautet:
0: Keine Option
●
1: Keine Ausreißer für Kastengrafik anzeigen
●
2: Ausreißer für Kastengrafik anzeigen
●
Beispiel:
H3:={"D1", "", 2, 1, #FF:24h} legt fest, dass H3 die Datenliste D1 ohne Angabe der jeweiligen
Häufigkeit verwenden und eine Kastengrafik ohne Ausreißer in blauer Farbe gezeichnet werden soll.
Methode
Inferenz
Legt fest, ob die Inferenz-App für die Berechnung der Ergebnisse von Hypothesentests oder von
Konfidenzintervallen eingestellt wird. Treffen Sie In der symbolischen Ansicht eine Auswahl für Method.
Geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
0 ▶ Method: für Hypothesentest
2 ▶ Method: für Konfidenzintervall
3 ▶ Method: für Chi-Quadrat
4 ▶ Method: für Regression
R0...R9
Polar
Enthält einen Ausdruck in θ. Wählen Sie in der symbolischen Ansicht eine der Einstellungen R0 bis R9 aus, und
geben Sie einen Ausdruck ein.
Geben Sie in einem Programm Folgendes ein:
SIN(θ) ▶ R1
624 Kapitel 28 Programmierung in HP PPL