Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Projektierungshandbuch

355–800 kw, baugröße e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlegungen zur elektrisch...
10.3 Anschlüsse
10.3.1 Leistungsanschlüsse
HINWEIS
Befolgen Sie stets die nationalen und lokalen
Vorschriften zum Leitungsquerschnitt und zur
Umgebungstemperatur. Für UL-Anwendungen sind
Kupferleiter mit Nenntemperatur von 75 °C (167 °F) zu
verwenden. Nicht-UL-Anwendungen können 75-°C- (167-
°F)- und 90-°C- (194-°F)-Kupferleiter verwendet werden.
Die Anordnung der Leistungsanschlüsse ist in
Abbildung 10.2 dargestellt. Zur korrekten Dimensionierung
von Motorkabelquerschnitt und -länge siehe
Kapitel 7.1 Elektrische Daten, 380-480 V und
Kapitel 7.2 Elektrische Daten, 525-690 V.
Zum Schutz des Frequenzumrichters müssen entweder die
empfohlenen Sicherungen verwendet werden, oder das
Gerät muss über eingebaute Sicherungen verfügen. Die
empfohlenen Sicherungen finden Sie unter
Kapitel 10.5 Sicherungen und Trennschalter. Achten Sie auf
eine ordnungsgemäße Sicherung gemäß den lokalen
Vorschriften.
10
10
Bei Ausführungen mit Netzschalter ist dieser auf der
Netzseite vorverdrahtet.
Abbildung 10.2 Leistungsanschlüsse
HINWEIS
Das Motorkabel muss abgeschirmt sein. Bei Verwendung
von ungeschirmten Motorkabeln werden bestimmte
EMV-Anforderungen nicht eingehalten. Verwenden Sie
ein abgeschirmtes Motorkabel, um die Vorgaben zur
EMV-Emission zu erfüllen. Weitere Informationen, siehe
Kapitel 10.15 EMV-gerechte Installation.
Abschirmung von Kabeln
Vermeiden Sie verdrillte Abschirmungsenden (Pigtails), die
hochfrequent nicht ausreichend wirksam sind. Wenn Sie
den Kabelschirm unterbrechen müssen (z. B. um ein
Motorschütz oder einen Reparaturschalter zu installieren),
86
®
VLT
HVAC Drive FC 102
müssen Sie die Abschirmung hinter der Unterbrechung mit
der geringstmöglichen HF-Impedanz fortführen.
Schließen Sie den Motorkabelschirm am Abschirmblech
des Frequenzumrichters und am Metallgehäuse des Motors
an.
Stellen Sie die Schirmverbindungen mit einer möglichst
großen Kontaktfläche (Kabelschelle) her. Verwenden Sie
hierzu das mitgelieferte Installationszubehör.
Kabellänge und -querschnitt
Die EMV-Prüfung des Frequenzumrichters wurde mit einer
bestimmten Kabellänge durchgeführt. Das Motorkabel
muss möglichst kurz sein, um das Geräuschniveau und die
Ableitströme auf ein Minimum zu beschränken.
Taktfrequenz
Wenn der Frequenzumrichter zusammen mit einem
Sinusfilter verwendet wird, um die Störgeräusche des
Motors zu reduzieren, muss die Taktfrequenz entsprechend
den Anweisungen zu dem verwendeten Sinusfilter unter
Parameter 14-01 Taktfrequenz eingestellt werden.
Anschluss
Tabelle 10.1 Motorkabelanschluss
1) Schutzleiteranschluss
HINWEIS
Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine
geeignete Isolation, welche für den Betrieb an einem
Zwischenkreisumrichter benötigt wird, muss ein
Sinusfilter am Ausgang des Frequenzumrichters
vorgesehen werden.
Danfoss A/S © 05/2017 Alle Rechte vorbehalten.
96
97
98
99
U
V
W
Motorspannung 0-100 % der
1)
PE
Netzspannung 3 Leiter vom
Motor.
U1
V1
W1
Dreieckschaltung.
1)
PE
W2
U2
V2
U1
V1
W1
Sternschaltung (U2, V2, W2)
1)
PE
U2, V2 und W2 sind
miteinander zu verbinden.
6 Leiter vom Motor.
MG16Z103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis