Herunterladen Diese Seite drucken

Jetter JetMove 600 Benutzerinformation Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JetMove 600:

Werbung

JetMove 600
Das Register ermöglicht ein Umschalten des Modus der Encoder-Emulation (Para-
meter ENCMODE) ohne die Neukonfiguration über die DRIVE-Software.
Mit diesem Register wird gewählt, ob der Verstärker im Master-Slave-Verbund arbei-
tet oder einen Inkrementalgeber bzw. SSI-Geber emuliert.
Folgende Modi sind möglich:
Jetter AG
100
Reset-Fehler
Je nach Reset-Zustand eines Fehlers (siehe Beschreibung von
Register ..096 "Error 1", Spalte "Reset"), löst dieses Kommando
einen Hardware-Reset aus oder nicht.
SW-Zustand:
Der Fehler wird zurückgesetzt und der weitere Betrieb des Ver-
stärkers ist sichergestellt.
HW-Zustand:
Ein Hardware-Reset wird ausgelöst. Der Verstärker wird neu ini-
tialisiert.
Vorsicht!
Ein Hardware-Reset führt zu Kommunikationsverlust zwi-
schen Verstärker und Steuerung.
Nach einem Hardware-Reset muss die Systembus-Kommu-
nikation neu aufgebaut werden.
ASCII Querverweis: CLRFAULT
Register 160:
Funktion
Lesen
Schreiben
Gültig
Wertebereich
Einheit
DRIVE
ASCII
Wert nach Reset
Kennung
Funktion
0
Eingang
1
EEO (ROD) Ausgabe
2
SSI Ausgabe
3.2 Kontrolle und Steuerung
ENCMODE
Beschreibung
Aktueller eingestellter ENCMODE
ENCMODE setzen
BUSY-Bit Reset
0, 1, 2, 3
-
Encoder Emulation (Funktionsgruppe: Encoder)
ENCMODE
Letzter im EEPROM gespeicherter ENCMODE
Bemerkung
Master-Slave-Betrieb
Encoder-Emulation ist abgeschaltet
Inkrementalgeber-Emulation
SSI-Geber-Emulation
(synchron serielle Absolutgeberemula-
tion)
27

Werbung

loading