Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme - Jetter JetMove 600 Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JetMove 600:

Werbung

JetMove 600
1.5
Zur Installation und Inbetriebnahme des JM-6xx am Systembus sind folgende Schrit-
te durchzuführen
Jetter AG

Installation und Inbetriebnahme

Schritt
1
Installation des JM-6xx mit Hilfe von Dokument:
JetMove600_xxx_ErsteSchritte.pdf
JetMove 600 Installations-Handbuch.pdf /
JetMove 640_670 Installations-Handbuch.pdf
JetMove 600 Stopp- und Not-Aus-Funktionen.pdf
2
Konfiguration und Einstellung der Strom- und Drehzahlregelung mit Hil-
fe von:
Dokumente:
JetMove600_xxx_ErsteSchritte.pdf
JetMove 600 ASCII Interface Manual HTML.chm /
JetMove 600 ASCII Schnittstellen-Handbuch.pdf
Software:
DRIVE-Software (die Drive-Software hat eine Online-Hilfe, die mit F1
aufgerufen wird)
3
Inbetriebnahme des JM-6xx am Systembus
Siehe dazu Kapitel 2 "Systembusanbindung", Seite 13.
4
Referenz setzen und Einstellung der Lageregelung an der Steuerung
mit Hilfe der Programmierumgebung JetSym.
Zum Referenz setzen und Einstellung der Lageregelung muss die End-
stufe zuerst freigeschaltet werden. Dies ist in Kapitel 3.1.2 "Endstufe
Freischalten und Sperren", Seite 17, beschrieben.
Das Referenz setzen ist in Kapitel 4.2 "Referenzierung", Seite 84, be-
schrieben.
Zum Einstellen der Lageregelung bietet der JM-6xx eine Reversierfunk-
tion. Diese ist in Kapitel 4.3 "Reversierfunktion", Seite 87, beschrieben.
Hinweis!
Der JM-6xx kann nicht mit dem Motion-Setup in JetSym konfiguriert werden,
ebenso können keine Motion-Befehle in JetSym ST / STX auf den JM-6xx ange-
wendet werden.
1.5 Installation und Inbetriebnahme
Vorgehen
11

Werbung

loading