LAUFSCHIENENABHÄNGUNG ALS BESTANDTEIL DER GELIEFERTEN TORANLAGE
LAUFSCHIENENABHÄNGUNG ALS BESTANDTEIL
11.
DER GELIEFERTEN TORANLAGE
Typ
CS-1
Standardumlenkung
Höhergeführte Umlenkung mit oben liegender Federwelle
Höhergeführte Umlenkung mit unten liegender Federwelle
Niedrigsturzumlenkung
Umlenkung mit Dachfolge
Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und oben liegender Federwelle
Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und unten liegender Federwelle
Niedrigsturzumlenkung mit Dachfolge
Anzahl der Abhängungen für die Horizontallaufschienen:
Anzahl der Horizontalabhängungen für
alle Umlenkungsarten (außer hochgezogene
Umlenkung und Hubtoren), Stück
Bei der Umlenkungsart Hubtor, werden keine Abhängungen verwendet. Bei der Umlenkungsart Niedrigsturz und Niedrigsturz
mit Dachfolge, sind zusätzliche Abhängungen für die Gewichtsausgleichseinheit vorgesehen. Die benötigte Anzahl dieser zu-
sätzlichen Abhängung der Gewichtsausgleichseinheit, richtet sich nach der Torgröße und der Anzahl der Torsionsfedern. Dieses
wird generell durch Parametervorgaben festgelegt:
Anzahl der Abhängung
der Gewichtsausgleichseinheit, Stk.
KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND
Typ
CS-1
Umlenkungsvarianten
Torhöhe (RM), mm
4
RM < 3000
6
3000 ≤ RM < 4500
8
RM < 5000
3
4
4
5
5
6
Typ
CS-1
Anzahl der Horizontalabhängungen für
alle Umlenkungsarten (außer hochgezogene
Umlenkung und Hubtoren), Stück
Anzahl der Federn, Stk.
2
2
3
3
4
4
Typ
CS-1
Systemtyp
CS-2
*
CS-2
*
CS-1
*
CS-1
*
CS-2
*
CS-2
*
CS-1
*
CS-1
*
Torhöhe (RM), mm
4
(RM − HL) < 3000
6
3000 ≤ (RM − HL) < 4500
8
(RM − HL) < 5000
Torbreite (LDB), mm
LDB < 4000
LDB ≥ 4000
LDB < 4000
LDB ≥ 4000
LDB < 4000
LDB ≥ 4000
Typ
CS-1
81