Grundbeschichtung der Rahmen-Sprossen-Sektionen
RAL 5010 — Enzianblau
RAL 8014 — Sepiabraun
RAL 9006 — Weißaluminium
RAL 9016 — Weiß
Die Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen AluPro, AluTherm, AluTrend und alternativen Aufteilung können nach Abstimmung in
anderen RAL-ahnlichen Farben oder ADS703 beschichtet werden. Eine Lackierung in dunkle, metallähnliche, Perlmutt — sowie
Licht reflektionsfarben wird auf Anfrage überprüft. Kompositfüllungen können auch in den Farben nach der DB-Palette lackiert
werden.
STANDARDAUSFÜHRUNG DER ALU-RAHMEN-SPROSSEN SEKTIONALTORE
4.4.
Konstruktionselemente der Standardausführung des Tores:
4.4.1.
•
das Torblatt bestehend aus Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen mit Doppelverglasungen aus SAN;
•
unteres Aluminium-Einfassungsprofil;
•
untere Dichtung mit Aufnahme für optische Sensoren;
•
oberes Dichtung, das am Torblatt angebracht wird. Davon ausgenommen sind Tore mit Niedrigsturzumlenkung
und Niedrigsturzumlenkung mit Dachfolge. Hier wird das obere Dichtungsgummi zusammen mit dem Dichtungsprofil
am Torsturz angebracht;
•
Baugruppe Seitenscharniere aus Edelstahl (für Tore der AluPro- und AluTherm-Serien) oder aus verzinktem Stahl
(für Tore der AluTrend-Serie);
•
Baugruppe verstellbarer Rollenhalter aus Edelstahl (für Tore der AluPro- und AluTherm-Serien) oder aus verzinktem Stahl
(für Tore der AluTrend-Serie);
•
Baugruppe Mittelscharniere aus Edelstahl (für Tore der AluPro- und AluTherm-Serien) oder aus verzinktem Stahl
(für Tore der AluTrend-Serie);
•
Baugruppe Seil- und Rollenhalter. Die Seil- und Rollenhalter haben spezielle Vorrichtungen, die bei Seilbruch oder
Abnahme der Seilspannung das Torblatt vor Abrollen oder Absturz sichern. Bei Verwendung des Elektroantriebes,
werden Mikroschalter
Seiltrommel verhindern, an den Seil- und Rollenhalter angebracht;
•
Baugruppe einstellbare obere Rollenhalter aus Edelstahl (für Tore der AluPro- und AluTherm-Serien) oder aus verzinktem
Stahl (für AluTrend-Tore);
•
Baugruppe Laufrollen mit Wälzlagern;
•
Baugruppe Gewichtsausgleichssystem mit einer durchgehenden Federwelle (oder zwei Wellen mit einer Wellenkupplung),
Torsionsfeder mit Spannfederköpfen, ein mittleres Lagerblech (oder mittleres Lagerblech bzw. Stützlager, abhängig von
den Torgrößen und –gewicht), Seiltrommeln, zwei verzinkte Zugseile zusammen mit Kauschen, Federbruchsicherung.
•
Die Federbruchsicherung dient zum Sperren der Federwelle (beim Federbruch wird dadurch das Torblatt vor Absturz
gesichert). Bei Toren mit Elektroantrieb werden Mikroschalter
Federbruch den Elektroantrieb ausschalten, an der Federbruchsicherung angebracht. Die Torsionsfedern werden mit einer
Polymerschutzschicht geliefert. Die Mindestlebensdauer der Federn beträgt 25 000 Lastwechsel. Auf Anfrage ist es möglich
das Tor mit Federn, die für eine Lebensdauer von 35 000, 50 000, 75 000 und 100 000 Lastwechsel ausgelegt sind, zu
bestellen. Bei Anfrage höherer Lastwechselzahl muss man folgende technische Daten angeben: Torgröße, Umlenkungsart
und komplette Liste vom Optionszubehör (s. Punkt 4.5);
•
Baugruppe Zargen mit Vertikallaufschienen und seitlichen elastischen Zargendichtungen;
•
ein Montagesatz Befestigungswinkel;
•
Baugruppe Horizontallaufschienen mit Laufschienenradien;
•
Abhängevorrichtungen der Horizontallaufschienen;
•
Zugseil zur Handbetätigung des Tores;
•
Torgriff einseitig;
•
Befestigungsset für die Tormontage, mit 3-Lagen-Antikorrosionsbeschichtung (Zink-, chemische Konversions- und
getemperte Keramikschicht);
•
ein Stahlträger und Montagewinkelsatz für Tore mit Höherführung und Vertikalumlenkung für den Einbau eines
untenliegenden Gewichtsausgleiches.
Ausstattungsvarianten des Standardtores
4.4.2.
Bei einer Durchfahrtsbreite der Toröffnung LDB ≥ 5 m, unabhängig vom Torblattgewicht, werden folgende Bauteile verwendet:
•
Finverstärkungen werden zur Verbesserung der Steifigkeit auf jeder Sektion horizontal angebracht
(außer Tore mit Schlupftür).
*
Alle Farben nach RAL. Gitterfüllung wird standardmäßig in der Farbe des Natur-Aluminiums oder verzinkter-Stahl-Farbe angefertigt.
**
Beim Einsatz von einigen Elektroantrieben, die von der Unternehmensgruppe ALUTECH geliefert werden. Beim Anschaffen eines Antriebes von einem
anderen Lieferanten achten Sie bitte darauf, dass die Mikroschalter nicht im Lieferumfang enthalten sind.
26
KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND
Sektionen Serie AluTherm
*
, die mit dem Steuerungssystem verbunden sind und im Notfall das Abspringen des Seils von der
**
BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP
Farbe der alternativen Aufteilung
RAL 5010 — Enzianblau
RAL 8014 — Sepiabraun
RAL 9006 — Weißaluminium
RAL 9016 — Weiß
, die mit dem Steuerungssystem verbunden sind und bei
**
*