Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notentriegelung (Panikschloss) Für Notausgänge (En 1125); Einrichtung Der Notöffnung Der Schlupftür (B, E Funktion) Für Notausgänge En 179 - Alutech ProPlus series Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO
Farbentsprechung des Torblattes und der Umfassungsprofile:
RAL 8014 (Sepiabraun)
RAL 8016 (Mahagonibraun)
RAL 8017 (Schokoladenbraun)
RAL 8019 (Graubraun)
Weitere Farben
Die Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen können nach Abstimmung in anderen RAL-, DB-ahnlichen Farben oder ADS703 lackiert
werden. Eine Lackierung in dunkle, metallähnliche, Perlmutt sowie Lichtreflektionsfarben wird auf Anfrage überprüft.
Die Sturzblende, die zusammen mit dem Torblatt Typ ALPS verwendet wird, wird aus stranggepressten Aluminium-Profilen
mit verglasten Füllungen hergestellt. Falls die Sturzblende aus zwei oder mehreren Sektionen besteht, haben die verglasten
Füllungen die gleiche Höhe.
Kleinste Höhe der Sturzblende = 300 mm, größte Höhe = 4155 mm. Die Farbe entspricht der Torblattfarbe.
Die Sturzblende wird zusammen mit einem Befestigungsbausatz geliefert.
Lüftungsgitter
5.5.11.
Ein Lüftungsgitter sorgt für eine natürliche Raumbelüftung und bietet zusätzlichen Komfort. Empfohlene Parameter und An-
ordnungsschemas von Lüftungsgittern sind im Punkt 3.10. angeführt.
Notentriegelung (Panikschloss) für Notausgänge (EN 1125)
5.5.12.
Wird in den Toren mit den Alu-Rahmen- Sprossen-Sektionen der Serie AluPro eingesetzt, wenn die Schlupftür, in der diese Vor-
richtung zu montieren ist, aus Sandwichpaneelen gefertigt ist.
Ein Panikschloss wird für einflügelige Türen meistens im Zusammenhang mit Fluchtwegen eingesetzt. Die Panikschlösser werden
in Räumen eingesetzt, für die von außen immer eine Betätigung mit dem Schlüssel vorgesehen ist. Der innere Türbeschlag kann
vorzugsweise auch durch eine Panikstange ersetzt werden. Dabei handelt es sich um einen Beschlag mit einer Betätigungs-
stange quer über das gesamte Torblatt, der durch einen einfachen Druck gegen die Stange das Schloss öffnet. Dadurch ist auch
z. B. bei einer nachdrängenden Menschenmenge das Öffnen des Notausgangs gewährleistet. Das Panikschloss entspricht allen
Sicherheitsanforderungen: nach der Europa-Norm EN 1125:1997 «Metall-Werkzeug für Bau. Panikverschlüsse mit horizontaler
Betätigungsstange für Türen. Anforderungen und Prüfanleitung».
Einrichtung der Notöffnung der Schlupftür (B, E Funktion) für Notausgänge EN 179
5.5.13.
Für Tore mit kombinierten Torblatt Typen ALPS und PO werden ALU-Rahmen-Sprossen-Sektionen der Serien AluPro. Einrichtung
der Notöffnung («anti-panik») ist für den Einbau in die für einen Notausgang benutzte Schlupftür bestimmt. Anti-Panik Einrich-
tung sichert Verriegelung der Schlupftür und macht es möglich, die Schlupftür schnell von innen ohne Schlüssel aufzumachen,
indem man auf den Drehgriff drückt.
Anti-Panik Einrichtung mit der B Funktion, E Funktion entspricht den Anforderungen der europäischen Standards EN 179: 2008-04
«Zubehör für Fluchttüre. Anforderungen und Kontrollverfahren».
Die Einrichtung der Notöffnung mit der B Funktion ist von innen und von außen mit Drehgriffen ausgestattet. Die Option ist
für alle Umlenkungsarten verfügbar.
Die Einrichtung der Notöffnung mit der E Funktion ist von innen mit Drucker ausgestattet und von außen mit Ausführung Knauf
ausgestattet. Die Option ist für alle Umlenkungsarten unter Ausnahme von höhergeführter und Vertikalumlenkung.
Die Schlupftür wird mit dem Schlüssel abgeschlossen, in dem der Schlüssel den Schloßriegel bewegt.
Befestigungsset
5.5.14.
Befestigungsset FS10 × 50D hat Nylon-Dübel mit Drehschrauben und Scheiben. Das Befestigungsset wird zur Anbringung des
Tores an eine Beton-, Vollziegel-, Naturstein-Wand und an einer Wand aus anderen ähnlichen Stoffen verwendet.
Bei der Befestigung der Tore an dem Holzrahmen werden Schrauben mit Unterlegscheiben benutzt, die Bestandteil des Befes-
tigung-Sets sind. Nylon-Dübel werden dabei nicht verwendet. Vor der Befestigung müssen vorerst Löcher mit einem Durch-
messer von 5 mm, 50 mm tief in die Holzkonstruktion vorgebohrt werden (Stärke der Öffnungswand muss nicht weniger als
100 mm sein.
Befestigungsset FS10 × 60D besteht aus Nylon-Dübeln mit Selbstbohrschrauben aus verzinktem Stahl.Wird für die Befestigung
des Torrahmens und der Torsionswelle-Elemente an der Beton-, Keramsitbeton-, Gasbeton-, Natursteinwand, Voll- oder Hohlzie-
gelwand aus Keramik oder Kalksand verwendet. Es wird ein sicheres Festhalten sogar in den porösen Materialien gewährleistet.
Die Ausstattung FS8 × 25 stellt ein Set von Selbstbohrschrauben aus verzinktem Stahl dar. Wird für die Befestigung des Torrah-
mens und der Torsionswelle-Elemente an der Metallkonstruktion verwendet.
*
Die angegebenen Farben sind den Farben der RAL-Palette ähnlich.
KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND
Torfarbe
*
*
*
*
Farbe der Einfassungsprofile
RAL 8019 (Graubraun)
*
A00-D6 (Silber)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protrend series

Inhaltsverzeichnis