Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Alutech Anleitungen
Rolltore
ProPlus series
Alutech ProPlus series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Alutech ProPlus series. Wir haben
1
Alutech ProPlus series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
Alutech ProPlus series Montageanleitung (86 Seiten)
Marke:
Alutech
| Kategorie:
Rolltore
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Anwendungsbereich und Bedienung der Tore
5
2 Die Toranlagen Entsprechen den Anforderungen der Europäischen Richtlinien und Verordnungen
5
3 Beschreibung der Toranlage mit einem Torblatt aus Sandwichpaneelen
7
Standardausführung des Tores
7
Bestandteile der Standardausführung der Toranlage
7
Zubehör- und Zusatzbauteile
9
Verpackung
11
Lieferumfang der Sets für Räume mit Erhöhter Feuchtigkeit
11
Begleitpapiere
13
Technische Eigenschaften der Tore aus Sandwichpaneelen
13
Technische Eigenschaften der Tore
13
Standardausführung des Tores
14
Gestaltungskonzept der Industrietore
16
Empfohlene Parameter und Anordnung der Verglasungen
16
Geometrie der Verglasungen
16
Grenzmaße bei der Verwendung von Verglasungen
20
Bevorzugte Parameter für die Anordnung der Lüftungsgitter
20
Parameter der Lüftungsgitteranordnung
20
Grenzmaße für den Einbau der Lüftungsgitter
20
Parameter der Schlupftür
21
Einbaubereiche der Schlupftür
21
Abmessungen der Schlupftür mit Niedrig- oder Standardschwelle für Tortyp Protrend
21
Abmessungen der Schlupftür mit Flachschwelle für Tortyp Protrend
21
Grenzmaße
21
Anordnung der Schlupftür IM Torblatt
22
Einfassungen der Toröffnung für Tore mit Schlupftür in Ansichtsgleicher Farbe
22
Standardgrösse der Tore aus Sandwichpaneelen
23
Standardgrösse der Protrend Tore aus Sandwichpaneelen
24
4 Beschreibung der Toranlagen aus Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen des Tortyps ALP
25
Konstruktionstypen aus Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen
25
Füllungstypen der Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen
26
Füllung der Alupro Sektionen
26
Füllung der Alutherm Sektionen
27
Füllung der Alutrend Sektionen
27
Aufteilung der Alu-Rahmen-Sprossen-Konstruktionen
27
Farbskala
27
Standardausführung der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore
28
Zusätzliche Ausstattung
29
Grenzmaße der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore mit Schlupftür
29
Kratzerfeste Beschichtung
30
Begleitpapiere
31
Verpackung
31
Lieferumfang der Sets für Räume mit Erhöhter Feuchtigkeit
31
Technische Eigenschaften der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore
33
Grösse der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore
34
5 Beschreibung der Toranlage aus einem Kombinierten Torblatt der Typen ALPS und PO
42
Torblatttypen
42
Füllungstypen der Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen
42
Alternativ-Füllungen bei Komposit-Füllung (für PO, ALPS Sektionaltore)
43
Farbskala
43
Standardausführung der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore aus einem Kombinierten Torblatt
44
Zusätzliche Ausstattung der Tore
45
Grenzmaße der Tore mit Schlupftür
45
Mögliche Einbauvarianten der Schlupftür
46
Notentriegelung (Panikschloss) für Notausgänge (en 1125)
47
Einrichtung der Notöffnung der Schlupftür (B, E Funktion) für Notausgänge en 179
47
Begleitende Papiere
48
Verpackung
48
Lieferumfang der Sets für Räume mit Erhöhter Feuchtigkeit
48
Technische Eigenschaften der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore aus einem Kombinierten Torblatt
50
Technische Daten der Tore
50
Grösse der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore aus einem Kombinierten Torblatt
50
6 Anforderung an die Öffnung und Vorbereitung für das Aufmass
57
Anforderungen an die Öffnung
57
Abmasse IM Inneren des Torraumes und dem Durchfahrtsbereich
57
Schema der Masse
57
7 Montageplan der Industrie-Sektionaltore
58
Umlenkungsarten für Tore der Serien: Proplus, Protrend, Alupro, Alutherm, Alutrend
58
Umlenkungsarten mit Doppelfederwellen als Gewichtsausgleichssystem für Tortypen Proplus, Alupro, Alutherm
59
8 Montageplan der Tore
60
Allgemeine Angaben
60
Legende der Abkürzungen
60
Standardumlenkung
61
Standardumlenkung mit einem Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem
61
Standardumlenkung mit einem Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem
62
Höhergeführte Umlenkung mit Oben Liegender Federwelle
63
Höhergeführte Umlenkung mit Oben Liegender Federwelle als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem
63
Höhergeführte Umlenkung mit Unten Liegender Federwelle
65
Höhergeführte Umlenkung mit Unten Liegender Federwelle als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem
65
Hubtor mit Oben Liegender Federwelle
67
Hubtor mit Unten Liegender Federwelle
69
Niedrigsturzumlenkung
71
Umlenkung mit Dachfolge
72
Umlenkung mit Dachfolge als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem
72
Umlenkung mit Dachfolge als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem
73
Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und Oben Liegender Federwelle
74
Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und Unten Liegender Federwelle
76
Niedrigsturzumlenkung mit Dachfolge
78
9 Zusätzliche Parameter zur Antriebsmontage bei Industrietoren
79
Haspelkettenantrieb
79
Deckenantrieb bei Niedrigsturzumlenkung
79
Elektroantrieb, als Aufstecker Direkt auf der Federwelle Montiert
80
Tore mit einer Oben Liegenden Federwelle
80
Tore mit einer Unten Liegenden Federwelle
80
Handbetätigung mit Zugseil
81
10 Sturzblende
81
Sturzblende zum Erreichen der Mindeststurzhöhe
81
Sturzblende zur Teilüberdeckung des Torsturzes
82
11 Laufschienenabhängung als Bestandteil der Gelieferten Toranlage
83
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Alutech ProTrend series
Alutech ProPlus
Alutech ProPlus-Serie
Alutech ProTrend
Alutech ProMax
Alutech ProTrend-Serie
Alutech CLASSIC
Alutech Classic series
Alutech R7080147
Alutech ROLLTORE
Alutech Kategorien
Rolltore
Torantriebe
Handsender
Module
Garagentore
Weitere Alutech Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen