Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONSTRUKTIONS­
Deutsch
BESCHREIBUNG UND
TECHNISCHE DATEN
ZUR MONTAGE
DER GARAGEN­
SEKTIONALTORE
ProPlus und ProTrend
2018
www.alutech-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alutech ProPlus series

  • Seite 1 KONSTRUKTIONS­ Deutsch BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN­ SEKTIONALTORE ProPlus und ProTrend 2018 www.alutech-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Anwendungsbereich und Bedienung der Tore ........... . 3 Die Toranlagen entsprechen den Anforderungen der europäischen Richtlinien und Verordnungen .
  • Seite 4 Durch die ständige Entwicklung und konstruktive Verbesserung an unserem Produkt, behalten wir uns ein Änderungsrecht vor. Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. © 2018 Alutech Doors Systems, LLC KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 5: Anwendungsbereich Und Bedienung Der Tore

    Nach der Europa-Norm EN 12604 werden Gefahrensituationen, die bei der Tornutzung entstehen können, vermieden und die Sicherheitsanforderungen an Bauausführung und Auswertung der Baugrundsteine, Torelemente, Bedienungs- und Sicherheits- elemente erfüllt. Hauptforderungen im Teil der mechanischen Sicherheitsaspekte und deren Auswertung bei ALUTECH Sektionaltoren sind in der Tabelle angeführt: EN 12604 Anwendung der Norm bei ALUTECH-Sektionaltoren Die Sektionaltorpaneele werden seitlich mit einem Schulterstück eingefasst und zur Seite...
  • Seite 6 EN 12453 legt Regeln für die Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore und Tore mit Elektroantrieb fest. Die Grundanforderungen bezüglich der Sicherheit der Tore mit Elektroantrieb nach EN 12453 und ihre Erfüllung bei Sektional- toren von ALUTECH sind in der nachstehenden Tabelle angegeben. Außerdem wurden alle Anforderungen bezüglich mechanischer Aspekte auch bei Toren mit Elektroantrieb erfüllt.
  • Seite 7: Beschreibung Der Toranlage Mit Einem Torblatt Aus Sandwichpaneelen

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN STANDARDAUSFÜHRUNG DES TORES 3.1. Sandwichpaneele 3.1.1. Die Paneele werden aus galvanisch verzinkten Stahlblechen mit einer zusätzlich schützenden Polymer- Beschichtung hergestellt. Die beiden strukturierten Bleche sind thermisch voneinander getrennt und werden mit 100 % HFCKW-freiem Polyurethan-Hart- schaum aufgeschäumt.
  • Seite 8 Bei Toren mit Doppelfederwelle wird immer eine Vollwelle ø 31,75 mm mit Nut verwendet. Beim Einsatz von einigen Elektroantrieben, die von der Unternehmensgruppe ALUTECH geliefert werden. Beim Anschaffen eines Antriebes von einem anderen Lieferanten achten Sie bitte darauf, dass die Mikroschalter nicht im Lieferumfang enthalten sind.
  • Seite 9: Zubehör- Und Zusatzbauteile

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN ZUBEHÖR- UND ZUSATZBAUTEILE 3.2. Schlupftür im Tor 3.2.1. Standardausführung der Schlupftür: • eloxierte Einfassungsprofile ohne thermische Trennung für die Schlupftür und Schlupftüröffnung; ein eloxiertes schwarz beschichtetes Aluminiumprofil für die 20 mm hohe Schwelle wird bei Schlupftüren mit einer Flachschwelle verwendet; •...
  • Seite 10 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Handbetätigung 3.2.10. Die Handbetätigung dient zum Öffnen und Schließen von Toren ohne Elektroantrieb. Das Öffnen des Tores erfolgt mittels einer in die Bodensektion eingelassenen Griffmulde. Das Schließen des Tores erreicht man durch die Betätigung des Zugseils auf der Torinnenseite.
  • Seite 11: Verpackung

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Befestigungsset 3.2.17. Befestigungsset FS10 × 50D hat Nylon-Dübel mit Sechskant-Holz-Schrauben und Scheiben. Man verwendet das Befestigungsset bei Anbringung des Tores an der Beton-, Vollziegel-, Blähtonbeton-, Naturstein-Wand und an Wänden aus ähnlichen Stoffen. Bei der Befestigung der Tore an dem Holzrahmen werden Schrauben mit Unterlegscheiben benutzt, die Bestandteil des Befesti- gung-Sets sind.
  • Seite 12 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 13: Begleitpapiere

    Das Tor wird mit Warn- und Sicherheitshinweisen, Datenblatt und der Betriebs-und Montageanleitung geliefert. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER TORE AUS SANDWICHPANEELEN 3.6. Technische Eigenschaften der Tore 3.6.1. Wert / Klasse Leistungseigenschaften ProPlus ProTrend Wärmedurchgangskoeffizient der ALUTECH Sektionaltore (U-Wert), W/(m²K) ohne Schlupftür 1,01 1,15 mit Schlupftür 1,20 1,35 Widerstand gegen Windlast ohne Schlupftür...
  • Seite 14: Standardausführung Des Tores

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN STANDARDAUSFÜHRUNG DES TORES 3.7. ProPlus und ProTrend mit einem Einwellen-Gewichtsausgleichssystem. 3.7.1. Standardumlenkung Bezeichnung Erläuterungen Bezeichnung Erläuterungen Untere Seilbefestigung Zarge mit Zargengummi mit verstellbarem Rollenhalter Laufschienenradius Schulterstück Horizontallaufschiene Seitenscharnier Lagerblech mit verstellbarem Rollenhalter Seiltrommel Federbruchsicherung Torsektion Torsionsfeder Mittelscharnier...
  • Seite 15 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN ProPlus mit einem Zweiwellen-Gewichtsausgleichssystem. 3.7.2. Standardumlenkung Bezeichnung Erläuterungen Bezeichnung Erläuterungen Untere Seilbefestigung Horizontallaufschiene mit verstellbarem Rollenhalter Lagerblech Schulterstück Seiltrommel Seitenscharnier mit verstellbarem Rollenhalter Federbruchsicherung Torsektion Torsionsfeder Mittelscharnier Flanschkupplung Bodenabdichtung Konsole Distanzschiene Mittleres Lagerblech Handgriff Federwelle Oberer Rollehaltewinkel Oberste Sektion mit Abdichtung...
  • Seite 16: Gestaltungskonzept Der Industrietore

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN GESTALTUNGSKONZEPT DER INDUSTRIETORE 3.8. Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten verbinden optisch die Fassade mit dem Tor. Bei der Montage von mehreren Sek- tionaltoren in einem Gestaltungskonzept ist es möglich, folgende Torelemente auf der Anordnungshöhe bezüglich einer ge- meinsamen Bezugslinie (Meterriss) einzubauen: •...
  • Seite 17 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Artikelnummer und Einbaustärke der Verglasung Farbe Zeichnung Glas Typ Typ ProPlus Typ ProTrend des Rahmens (S = 45 mm) (S = 40 mm) SAN-Scheibe W085 W085-40 Schwarz klar SAN-Scheibe W095 W095-40 Schwarz klar Acryl — W51SS-40 Edelstahl klar Sicherheitsglas...
  • Seite 18 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Öffnungsbreite LDB Maximale Anzahl Breite der Fensteröffnung Höhe der Fensteröffnung (bestellte Torbreite), mm der Verglasungen В1, mm Н1, mm Artikel W043WH-TG, W043WH-CG, W043BR-TG, W043BR-CG, W043WH-TG40, W043WH-CG40, W043BR-TG40, W043BR-CG40 von 1750 bis 2440 von 2445 bis 3185 von 3190 bis 3925 von 3930 bis 4670 von 4675 bis 5415...
  • Seite 19 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Öffnungsbreite LDB Maximale Anzahl Breite der Fensteröffnung Höhe der Fensteröffnung (bestellte Torbreite), mm der Verglasungen В1, mm Н1, mm Artikel W085, W085-40 von 1750 bis 1885 von 1890 bis 2720 von 2725 bis 3560 von 3565 bis 4395 von 4400 bis 5235 von 5240 bis 6075 von 6980 bis 6910...
  • Seite 20: Grenzmaße Bei Der Verwendung Von Verglasungen

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Grenzmaße bei der Verwendung von Verglasungen 3.9.3. Minimaler Abstand von der Kante bis zum Einschnitt der Scheibe S , sowie der Abstand zwischen den Verglasungen L auf 250 mm festgelegt. Ausschnitt für Verglasung Die Verglasungen werden standardmäßig in die Paneeltypen Microlinierung und S-Sicke mit den Paneelhöhen 500 und 625 mm eingebaut.
  • Seite 21: Parameter Der Schlupftür

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN PARAMETER DER SCHLUPFTÜR 3.11. Auf Anfrage werden die Sektionaltore mit einer integrierten Schlupftür ausgeführt. Die Schlupftür läßt sich nach außen öffnen und kann wahlweise links oder rechts angeschlagen sein. Bei der rechts angeschlagenen Schlupftür sind die Scharniere von außen gesehen rechts angebracht.
  • Seite 22: Anordnung Der Schlupftür Im Torblatt

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Anordnung der Schlupftür im Torblatt 3.11.3. Die Schlupftür kann in der Mitte oder von der Mitte abweichend eingebaut werden. Bei der Aufteilung der Schlupftür, die von der Mittelachse abweicht, ist die Seite des Anschlags (rechts oder links) durch die Ansicht der Schlupftür von der Innenseite abhängig.
  • Seite 23: Standardgrösse Der Tore Aus Sandwichpaneelen

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN STANDARDGRÖSSE DER TORE AUS SANDWICHPANEELEN 3.12. Standardgrösse der ProPlus Tore aus Sandwichpaneelen 3.12.1. Bei Bestellung der Tore richten Sie nach folgendem Größenbereich: Lichte Durchfahrtsbreite × Rastermaß Höhe (LDB × RM). Die tatsächliche Breite des Torblattes reicht über die Bestellbreite der Öffnung hinaus um 40 mm (je 20 mm von der linken und rechten Seite).
  • Seite 24: Standardgrösse Der Protrend Tore Aus Sandwichpaneelen

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE MIT EINEM TORBLATT AUS SANDWICHPANEELEN Standardgrösse der ProTrend Tore aus Sandwichpaneelen 3.12.2. Größenbereiche zur Bestellung der Tore: Lichte Durchfahrtsbreite × Rastermaß Höhe (LDB × RM). Die tatsächliche Breite des Torblattes reicht über die Bestellbreite der Öffnung hinaus um 40 mm (je 20 mm von der linken und rechten Seite).
  • Seite 25: Beschreibung Der Toranlagen Aus Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen Des Tortyps Alp

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONSTYPEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN 4.1. Die Sektionen sind aus Alu-Rahmen-Sprossen-Strangpressprofilen. Die Füllungen sind aus verglasten oder Komposit Elementen gefertigt. Auf Wunsch können auch kundenspezifische Füllungen eingebaut werden. Die Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen sind in folgenden Serien erhältlich: •...
  • Seite 26: Füllungstypen Der Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP FÜLLUNGSTYPEN DER ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN 4.2. Verglaste Sektionsfüllungen 4.2.1. Für lichtdurchlässige Füllungen wird Styrol-Acrylnitril (SAN-Scheibe) verwendet. 4.2.1.1. Tortyp AluPro: • einfache Verglasung mit SAN-Scheibe 3 mm stark; • doppelte Verglasung 26 mm stark mit SAN-Scheiben je 2 mm stark (Einkammerblock 2-22-2). Diese Verglasung wird verwendet, wenn Fläche der Füllung ≥...
  • Seite 27: Füllung Der Alutherm Sektionen

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP Füllung der AluTherm Sektionen 4.2.2.2. Als alternative Füllung der Sektionen Typ AluTherm mit doppelter Verglasung ist folgende Füllung erhältlich: • 26 mm starke Komposit-Paneel, bestehend aus zwei Alu-Blechen mit Polyurethan-Hartschaum. Außen- und Innen Alu- Bleche stucco geprägt. Als alternative Füllung der Sektionen Typ AluTherm mit dreifacher Verglasung ist folgende Füllung erhältlich: •...
  • Seite 28: Standardausführung Der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore

    Alle Farben nach RAL. Gitterfüllung wird standardmäßig in der Farbe des Natur-Aluminiums oder verzinkter-Stahl-Farbe angefertigt. Beim Einsatz von einigen Elektroantrieben, die von der Unternehmensgruppe ALUTECH geliefert werden. Beim Anschaffen eines Antriebes von einem anderen Lieferanten achten Sie bitte darauf, dass die Mikroschalter nicht im Lieferumfang enthalten sind.
  • Seite 29: Zusätzliche Ausstattung

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP Bei einer Durchfahrtsbreite der Toröffnung LDB > 5 m, unabhängig vom Torblattgewicht, werden zusätzlich folgende Bauteile verwendet: • doppelte einstellbare seitliche Scharniere mit Rollenhaltewinkel; • Baugruppe langer Rollenhalter; • Baugruppe Laufrollen mit langer Achse. Reicht die Torbreite zur Anbringung eines einwelligen Gewichtsausgleiches nicht aus, werden zwei Federwelleneinheiten unter- einander angebracht.
  • Seite 30: Kratzerfeste Beschichtung

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP Elektroantriebe 4.5.2. Das Sektionaltor kann mit unterschiedlichen Elektroantriebstypen ausgerüstet werden. Haspelkettenantrieb für manuelle Bedienung 4.5.3. Der Haspelkettenantrieb wird direkt auf die Federwelle des Sektionaltores aufgesteckt. Übersetzung = 1:4. Manuelles Öffnen und Schließen erfolgt über eine umlaufende Rundgliederkette. Standardlänge der Rundgliederkette beträgt 8 m und ist für eine Federwellenhöhe (ab Boden) bis zu 4,5 m geeignet.
  • Seite 31: Begleitpapiere

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP BEGLEITPAPIERE 4.6. Das Tor wird mit Warn- und Sicherheitshinweisen, Datenblatt, Montage- und Betriebsanleitung geliefert. VERPACKUNG 4.7. Die Tor- und Antriebssysteme sind für die Montage optimal vorbereitet, transportsicher und übersichtlich verpackt. Durch die kurze Lieferzeit sind die Torsysteme schnell bei Ihnen auf der Baustelle. Schnell geliefert, sicher verpackt: •...
  • Seite 32 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 33: Technische Eigenschaften Der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER ALU-RAHMEN-SPROSSEN SEKTIONALTORE 4.9. Technische Eigenschaften der Tore 4.9.1. Leistungseigenschaften Typ AluPro Typ AluTherm Typ AluTrend Wärmedurchgangskoeffizient der ALUTECH Sektionaltore (U-Wert), W / (m²K) Tore ohne Schlupftür doppelwandige Verglasung 4,52 3,42 4,36 dreiwandige Verglasung — 2,82 —...
  • Seite 34: Grösse Der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP GRÖSSE DER ALU-RAHMEN-SPROSSEN SEKTIONALTORE 4.10. • Die Höhe der Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen liegt im Maßbereich von 425 bis 625 mm je nach Torhöhe. Das Alu- Rahmen-Sprossen Torblatt hat immer eine gleichmäßige Sektionshöhenaufteilung. Die waagerechte Feldaufteilung liegt zwischen 3 bis 6 Feldern je nach Breite des Torblattes. Die Feldbreite variiert zwischen 520 bis 1200 mm. •...
  • Seite 35 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 36 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 37 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 38 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 39 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 40 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 41 BESCHREIBUNG DER TORANLAGEN AUS ALU-RAHMEN-SPROSSEN-SEKTIONEN DES TORTYPS ALP KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 42: Beschreibung Der Toranlage Aus Einem Kombinierten Torblatt Der Typen Alps Und Po

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO TORBLATTTYPEN 5.1. ALPS und PO. Das Torblatttyp ALPS — Das Torblatttyp PO — das Torblatt mit einer Bodensektion aus Sandwichpaneel, oder mehreren Alu-Verglasungsrahmen weitere Sektionen mit Verglasungsfeldern (ausgenommen sind die obere-und die Bodensektion)
  • Seite 43: Alternativ-Füllungen Bei Komposit-Füllung (Für Po, Alps Sektionaltore)

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO Alternativ-Füllungen bei Komposit-Füllung (für PO, ALPS Sektionaltore) 5.2.2. 5.2.2.1. Füllung der AluPro Sektionen Als alternative Füllung für Sektionen Typ AluPro mit einfacher Verglasung sind folgende Füllungen erhältlich: • 3 mm starke Komposit-Füllung, bestehend aus zwei Alu-Blechen mit der Füllung aus Polyurethan-Hartschaum.
  • Seite 44: Standardausführung Der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore Aus Einem Kombinierten Torblatt

    Stahlträger und Montagewinkelsatz für Tore mit Höherführung und Hubtor für den Einbau eines untenliegenden Gewichtsausgleiches. Beim Einsatz von einigen Elektroantrieben, die von der Unternehmensgruppe ALUTECH geliefert werden. Beim Anschaffen eines Antriebes von einem anderen Lieferanten achten Sie bitte darauf, dass die Mikroschalter nicht im Lieferumfang enthalten sind.
  • Seite 45: Zusätzliche Ausstattung Der Tore

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO Ausstattungsvarianten des Standardtores 5.4.2. Bei einer Durchfahrtsbreite der Toröffnung LDB ≥ 5 m, unabhängig vom Torblattgewicht, werden folgende Bauteile verwendet: • Stahl-Finverstärkungen zur Verbesserung der Steifigkeit werden auf jeder Paneele horizontal angebracht (außer Tore mit Schlupftür).
  • Seite 46: Mögliche Einbauvarianten Der Schlupftür

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO Mögliche Einbauvarianten der Schlupftür 5.5.1.3. Ein Montagesatz Schlupftür-Blenden WD2028K 5.5.2. Die Dichtungsstücke werden unter der Schlupftür- und Öffnungsumfassung in jede Nut der Paneele S-Sicke an der Außenseite der Garagen- und Industrie-Sektionaltore angebracht. Die Blenden gewährleisten eine zusätzliche Abdichtung der Schlupf tür- Öffnung.
  • Seite 47: Notentriegelung (Panikschloss) Für Notausgänge (En 1125)

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO Farbentsprechung des Torblattes und der Umfassungsprofile: Torfarbe Farbe der Einfassungsprofile RAL 8014 (Sepiabraun) RAL 8016 (Mahagonibraun) RAL 8019 (Graubraun) RAL 8017 (Schokoladenbraun) RAL 8019 (Graubraun) Weitere Farben A00-D6 (Silber) Die Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen können nach Abstimmung in anderen RAL-, DB-ahnlichen Farben oder ADS703 lackiert werden.
  • Seite 48: Begleitende Papiere

    BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO Zweiseitiger Torgriff 5.5.15. Die Option ist für AluTrend-Tore ohne Schlupftür und / oder Verstärkungsprofile im Torblatt. Bei einem Tor mit Schlupftür und / oder Verstärkungsprofilen im Torblatt gehört ein zweiseitiger Torgriff zur Standardausstattung. Kratzerfeste Beschichtung 5.5.16.
  • Seite 49 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 50: Technische Eigenschaften Der Alu-Rahmen-Sprossen Sektionaltore Aus Einem Kombinierten Torblatt

    Technische Daten der Tore 5.9.1. Typ AluPro Typ AluTherm Typ AluTrend Leistungseigenschaften Torblatt Typ ALPS Torblatt Typ ALPS Torblatt Typ ALPS Wärmedurchgangskoeffizient der ALUTECH Sektionaltore (U-Wert), W / (m²K) Tore ohne Schlupftür 4,07 3,11 3,95 doppelwandige Verglasung — 2,58 —...
  • Seite 51 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 52 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 53 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 54 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 55 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 56 BESCHREIBUNG DER TORANLAGE AUS EINEM KOMBINIERTEN TORBLATT DER TYPEN ALPS UND PO KONSTRUKTIONS BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE | PROPLUS UND PROTREND...
  • Seite 57: Anforderung An Die Öffnung Und Vorbereitung Für Das Aufmass

    ANFORDERUNG AN DIE ÖFFNUNG UND VORBEREITUNG FÜR DAS AUFMASS ANFORDERUNG AN DIE ÖFFNUNG UND VORBEREITUNG FÜR DAS AUFMASS ANFORDERUNGEN AN DIE ÖFFNUNG 6.1. Die Wandöffnung soll folgenden Vorgaben entsprechen: • die Öffnung soll rechteckig sein; • die seitliche und innere Fläche der Wandöffnung soll glatt sein; •...
  • Seite 58: Montageplan Der Industrie-Sektionaltore

    MONTAGEPLAN DER INDUSTRIE-SEKTIONALTORE MONTAGEPLAN DER INDUSTRIE-SEKTIONALTORE UMLENKUNGSARTEN FÜR TORE DER SERIEN: 7.1. PROPLUS, PROTREND, ALUPRO, ALUTHERM, ALUTREND Niedrigsturzumlenkung Standardumlenkung Höhergeführte Umlenkung mit oben liegender Federwelle Höhergeführte Umlenkung Hubtor Hubtor mit unten liegender Federwelle mit oben liegender Federwelle mit unten liegender Federwelle Umlenkung mit Dachfolge Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge...
  • Seite 59: Umlenkungsarten Mit Doppelfederwellen Als Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen Proplus, Alupro, Alutherm

    MONTAGEPLAN DER INDUSTRIE-SEKTIONALTORE UMLENKUNGSARTEN MIT DOPPELFEDERWELLEN ALS GEWICHTSAUSGLEICHSSYSTEM 7.2. FÜR TORTYPEN PROPLUS, ALUPRO, ALUTHERM Standardumlenkung Höhergeführte Umlenkung Höhergeführte Umlenkung mit oben liegender mit unten liegender Doppelfederwelle Doppelfederwelle Umlenkung mit Dachfolge Höhergeführte Umlenkung Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge mit oben liegender mit Dachfolge mit unten Doppelfederwelle liegender Doppelfederwelle Hubtor mit oben liegender...
  • Seite 60: Montageplan Der Tore

    MONTAGEPLAN DER TORE MONTAGEPLAN DER TORE ALLGEMEINE ANGABEN 8.1. Bei der Auswahl der Umlenkungsart soll sich nach der Nutzung des Innenraumes gerichtet werden. Hierbei ist besonders auf Maschinen und Anlagen, die den Platzbedarf des Tores einschränken können, zu achten und zu berücksichtigen. ACHTUNG! Bei der Nutzung der Montagepläne achten Sie auf folgende Hinweise: •...
  • Seite 61: Standardumlenkung

    MONTAGEPLAN DER TORE STANDARDUMLENKUNG 8.3. Standardumlenkung mit einem Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem 8.3.1. Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße min 410 (RM ≤ 3600) Gewicht des Torblattes ≤ 350 kg min 430 (3600 < RM ≤ 4000) (Fläche des Torblattes ≤...
  • Seite 62: Standardumlenkung Mit Einem Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem

    MONTAGEPLAN DER TORE Standardumlenkung mit einem Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem 8.3.2. Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 300 min 300 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 840 Maß zwischen den Zargengummis LDB − 50 Höhe Mitte Lagerblech RM + 400 Abstandsmaße für Abhängung mittig...
  • Seite 63: Höhergeführte Umlenkung Mit Oben Liegender Federwelle

    MONTAGEPLAN DER TORE HÖHERGEFÜHRTE UMLENKUNG MIT OBEN LIEGENDER FEDERWELLE 8.4. Höhergeführte Umlenkung mit oben liegender Federwelle 8.4.1. als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend BW = Höhe Rastermaß höhe Sturzhöhe Platzbedarf bis Mitte Lagerblech H, mm für Gewichtsausgleichseinheit TF, mm RM, mm Federwelle, mm bis 1635...
  • Seite 64 MONTAGEPLAN DER TORE Höhergeführte Umlenkung mit oben liegender Federwelle 8.4.2. als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 340 min 340 Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 1275 Kleinster Platzbedarf für die Gewichtsausgleichseinheit von Unterkante Horizontallaufschiene bis Oberkante Sturz Maß...
  • Seite 65: Höhergeführte Umlenkung Mit Unten Liegender Federwelle

    MONTAGEPLAN DER TORE HÖHERGEFÜHRTE UMLENKUNG MIT UNTEN LIEGENDER FEDERWELLE 8.5. Höhergeführte Umlenkung mit unten liegender Federwelle 8.5.1. als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 1795 Maß zwischen Unterkante Sturz von 1600 bis H −...
  • Seite 66 MONTAGEPLAN DER TORE Höhergeführte Umlenkung mit unten liegender Federwelle 8.5.2. als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 380 min 380 Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf Innenraum für Tormontage OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 2100 Maß zwischen Unterkante Sturz von 1905 bis H −...
  • Seite 67: Hubtor Mit Oben Liegender Federwelle

    MONTAGEPLAN DER TORE HUBTOR MIT OBEN LIEGENDER FEDERWELLE 8.6. Hubtor mit oben liegender Federwelle 8.6.1. als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Rastermaßhöhe RM, mm Befestigung Lagerblech BW, mm bis 3300 2 × RM + 125 über 3300 2 ×...
  • Seite 68 MONTAGEPLAN DER TORE Hubtor mit oben liegender Federwelle 8.6.2. als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 340 min 340 Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf Innenraum für Tormontage OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min RM + 590 Höhe Mitte Lagerblech 2 ×...
  • Seite 69: Hubtor Mit Unten Liegender Federwelle

    MONTAGEPLAN DER TORE HUBTOR MIT UNTEN LIEGENDER FEDERWELLE 8.7. Hubtor mit unten liegender Federwelle 8.7.1. als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min RM + 340 Höhe Mitte Lagerblech min RM + 1100 110 —...
  • Seite 70 MONTAGEPLAN DER TORE Hubtor mit unten liegender Federwelle 8.7.2. als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 380 min 380 Innenraum Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min RM + 340 Höhe Mitte Lagerblech von RM + 1200 bis RM −...
  • Seite 71: Niedrigsturzumlenkung

    MONTAGEPLAN DER TORE NIEDRIGSTURZUMLENKUNG 8.8. Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Rastermaßhöhe RM, mm Platzbedarf für den Horizontalbereich der Toranlage H2, mm RM − 5 bis 3680 RM − 15 von 3680 bis 5335 RM − 85 In Sonderfällen kann auf Rücksprache dieses Maß verändert werden Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße...
  • Seite 72: Umlenkung Mit Dachfolge

    MONTAGEPLAN DER TORE UMLENKUNG MIT DACHFOLGE 8.9. Umlenkung mit Dachfolge als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem 8.9.1. Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Rastermaßhöhe RM, mm Befestigung Lagerbleche BW, mm bis 5335 RM + 423 In Sonderfällen kann auf Rücksprache dieses Maß RM + 467 verändert werden Parameter, mm Erläuterungen...
  • Seite 73: Umlenkung Mit Dachfolge Als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem

    MONTAGEPLAN DER TORE Umlenkung mit Dachfolge als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem 8.9.2. Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 300 min 300 Platzbedarf für Tormontage Neigungswinkel: bis 45° Platzbedarf für Tormontage Innenraum OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 920 Höhe Mitte Lagerblech RM + 480 Abstandsmaße für Abhängung mittig 1050...
  • Seite 74: Höhergeführte Umlenkung Mit Dachfolge Und Oben Liegender Federwelle

    MONTAGEPLAN DER TORE HÖHERGEFÜHRTE UMLENKUNG MIT DACHFOLGE UND OBEN LIEGENDER FEDERWELLE 8.10. Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und oben liegender Federwelle 8.10.1. als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Rastermaßhöhe Kleinste Sturzhöhe Platzbedarf Befestigung Lagerblech Neigungswinkel RM, mm Н, mm für Gewichtsausgleichseinheit TF, mm BW, mm bis 1935...
  • Seite 75 MONTAGEPLAN DER TORE Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und oben liegender Federwelle 8.10.2. als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 340 min 340 Platzbedarf für Tormontage Neigungswinkel: bis 45° Platzbedarf für Tormontage Innenraum OKFF Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 1275 Kleinster Platzbedarf für die Gewichtsausgleichseinheit...
  • Seite 76: Höhergeführte Umlenkung Mit Dachfolge Und Unten Liegender Federwelle

    MONTAGEPLAN DER TORE HÖHERGEFÜHRTE UMLENKUNG MIT DACHFOLGE 8.11. UND UNTEN LIEGENDER FEDERWELLE Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und unten liegender Federwelle 8.11.1. als Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 1795 Maß...
  • Seite 77 MONTAGEPLAN DER TORE Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und unten liegender Federwelle 8.11.2. als Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Für Tortypen ProPlus, AluPro, AluTherm min 380 min 380 Platzbedarf für Tormontage Neigungswinkel: bis 45° Platzbedarf Innenraum für Tormontage OKFF Parameter, Erläuterungen Berechnung / Maße Н Sturzhöhe min 2100 Maß...
  • Seite 78: Niedrigsturzumlenkung Mit Dachfolge

    MONTAGEPLAN DER TORE NIEDRIGSTURZUMLENKUNG MIT DACHFOLGE 8.12. Für Tortypen ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTherm, AluTrend Rastermaßhöhe RM, mm Maße für benötigten Platzbedarf der Toranlage bis 3680 über 3680 bis 5085 In Sonderfällen kann auf Rücksprache dieses Maß verändert werden Parameter, mm Erläuterungen Berechnung / Maße min 230 —...
  • Seite 79: Zusätzliche Parameter Zur Antriebsmontage Bei Industrietoren

    ZUSÄTZLICHE PARAMETER ZUR ANTRIEBSMONTAGE BEI INDUSTRIETOREN ZUSÄTZLICHE PARAMETER ZUR ANTRIEBSMONTAGE BEI INDUSTRIETOREN HASPELKETTENANTRIEB 9.1. Innenraum Innenraum Tore mit einer oben liegenden Federwelle Tore mit einer unten liegenden Federwelle Einfederwellen- Doppelfederwellen- Einfederwellen- Doppelfederwellen- Gewichtausgleichsystem Gewichtausgleichsystem Gewichtausgleichsystem Gewichtausgleichsystem Wellendurch- Seiten platz Wellendurch- Seiten platz Wellendurch- Seiten platz...
  • Seite 80: Elektroantrieb, Als Aufstecker Direkt Auf Der Federwelle Montiert

    ZUSÄTZLICHE PARAMETER ZUR ANTRIEBSMONTAGE BEI INDUSTRIETOREN ELEKTROANTRIEB, ALS AUFSTECKER DIREKT AUF DER FEDERWELLE MONTIERT 9.3. Tore mit einer oben liegenden Federwelle 9.3.1. Innenraum Einfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Doppelfederwellen-Gewichtsausgleichssystem Elektroantrieb Serie Wellendurchmesser, mm Seitenplatz S , mm Wellendurchmesser, mm Seitenplatz S , mm 25,4 ASI50 25,4 TR-3531-230...
  • Seite 81: Handbetätigung Mit Zugseil

    STURZBLENDE HANDBETÄTIGUNG MIT ZUGSEIL 9.4. Bei der Verwendung des Zugseiles für die Handbetätigung des Tores, wird kein zusätzlicher Platz benötigt. STURZBLENDE STURZBLENDE ZUM ERREICHEN DER MINDESTSTURZHÖHE 10.1. Ist die Sturzhöhe bei Standard-oder Niedrigsturzumlenkung nicht ausreichend, kommt eine Sturzblende gemäß Abschnitt 8 zum Einsatz.
  • Seite 82: Sturzblende Zur Teilüberdeckung Des Torsturzes

    STURZBLENDE STURZBLENDE ZUR TEILÜBERDECKUNG DES TORSTURZES 10.2. Dieses Sturzblendensystem kommt bei hochgezogener Umlenkung und Hubtoren zum Einsatz. Sturzblende Sturzblende Ausführung mit oben liegender Federwelle Ausführung mit unten liegender Federwelle Zur Berechnung des kleinsten Wertes Н und der maximalen Höhe der Sturzblende F richtet man sich nach folgender tatsächlich Tabelle:...
  • Seite 83: Laufschienenabhängung Als Bestandteil Der Gelieferten Toranlage

    LAUFSCHIENENABHÄNGUNG ALS BESTANDTEIL DER GELIEFERTEN TORANLAGE LAUFSCHIENENABHÄNGUNG ALS BESTANDTEIL DER GELIEFERTEN TORANLAGE CS-1 CS-1 CS-1 CS-1 CS-1 Umlenkungsvarianten Systemtyp Standardumlenkung CS-2 Höhergeführte Umlenkung mit oben liegender Federwelle CS-2 Höhergeführte Umlenkung mit unten liegender Federwelle CS-1 Niedrigsturzumlenkung CS-1 Umlenkung mit Dachfolge CS-2 Höhergeführte Umlenkung mit Dachfolge und oben liegender Federwelle CS-2...
  • Seite 86 10, Selitskogo str. 220075, Minsk, Republic of Belarus Tel. +375 (17) 330 11 00 Fax +375 (17) 330 11 01 www.alutech-group.com Art. R7020140E 02.2018...

Diese Anleitung auch für:

Protrend series

Inhaltsverzeichnis