Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAB Apollo 3 Serviceanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 9
Schnittstellenkabel mit 9-poligem Computeran-
schluß für RS-232 mit Protokoll RTS/CTS oder
XON/XOFF
Schnittstellenkabel für RS-422/RS-485
Für die Ansteuerung des Druckers über die RS-422/RS-
485-Schnittstelle werden nur die Signale TDATA+, TDATA-
, RDATA+ und RDATA- benötigt. Informieren Sie sich beim
Hersteller Ihres Computers über die Signalbelegung der
Computerschnittstelle. Nutzen Sie zur Herstellung eines
geeigneten Kabels den Belegungsplan der seriellen Drucker-
schnittstelle auf Seite 20.
Belegung der Anschlußbuchse der parallelen Schnittstelle
Der Drucker besitzt für die parallele Centronics-Schnittstelle
eine 36polige Anschlußbuchse.
Bild 10
Centronics-Buchse (Druckerrückseite)
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
22
PC
2
3
5
7
8
1
4
6
9-polige Buchse
9-pin port
Pin 18
Pin 36
Signal
Pin
Signal
/STROBE
10
/ACKNLG
DATA 1
11
BUSY
DATA 2
12
PE
DATA 3
13
SLCT
DATA 4
14
nc
DATA 5
15
nc
DATA 6
16
GND
DATA 7
17
nc
DATA 8
18
nc
Apollo
2
3
7
5
4
25-poliger Stecker
25-pin plug
Figure 9
Interface cable including 9-pin RS-232 plug with
protocol RTS/CTS or XON/XOFF
RS422/RS485 interface cable
Printer control over the RS422/RS485 interface requires only
the TDATA+, TDATA-, RDATA+, and RDATA-
signals. Contact your PC manufacturer for the signal
allocation of the PC interface.
Prepare a suitable cable based on the pin functions as
shown in the chart on page 20.
Pin assignments for the parallel interface
The printer has a 36-pin port for the parallel Centronics
interface.
Pin 1
Pin 19
Figure 10
Centronics port (printer rear)
Pin
Signal
Pin
19
GND
28
20
GND
29
21
GND
30
22
GND
31
23
GND
32
24
GND
33
25
GND
34
26
GND
35
27
GND
36
Signal
GND
GND
GND
nc
nc
nc
nc
nc
nc
Apollo 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis