2.4 Statusanzeige
In der Statusanzeige können Informationen über die Konfi-
guration und eventuell auftretende Hardwarefehler angezeigt
werden.
Vom Systemzustand ONLINE erfolgt durch Betätigen der
Taste
der Übergang zum Systemzustand OFFLINE.
ONL
Durch wiederholtes Drücken der Taste
Displayseiten angezeigt.
Die Statusanzeige wird durch erneutes Drücken der
Taste
beendet.
ONL
Statusanzeigen
Status 1:
Status
1: RS 232 /RTS/CTS
Auf der ersten Seite wird der im Setup festgelegte Schnitt-
stellentyp (RS-232, RS-422, RS-485, Centronics) und bei
Auswahl einer seriellen Schnittstelle das Handshake-
Protokoll (RTS/CTS, XON/XOFF oder - - -) angezeigt.
Status 2:
Status
2: 9.600
Die zweite Seite informiert über die eingestellte Baudrate der
seriellen Schnittstelle. Wenn im Setup die parallele Schnitt-
stelle (Centronics) ausgewählt wurde, erscheinen drei
Striche in der Anzeige.
Status 3:
Status
3: 2.38 / Jan 31 1997
Auf der dritten Displayseite werden die Versionsnummer
und das Erstellungsdatum der Firmware angezeigt.
(Beispiel oben: Version 2.38 vom 31.01.97)
Status 4:
Status
4: 0000 / 3 / 5 / C
Die vierte Statuszeile enthält codierte Informationen zur
Konfiguration des Druckers und zu internen Testergeb-
nissen in der Struktur "xxxx/y/z/r".
18
2.4 Printer Info display
The printer info display provides information about the
configuration and possible hardware problems.
By pressing the
into the OFFLINE system state.
By pressing the
werden fünf
shown one after another.
PSE
The printer info display is terminated by pressing the
key.
Printer Info displays
Status 1:
Status
1: RS 232 /RTS/CTS
The type of port (RS-232, RS-422, RS-485, Centronics)
specified in the setup is displayed on the first page. If a
serial port is selected, the handshake protocol
(RTS/CTS, XON/XOFF or - - -) is displayed.
Status 2:
Status
2: 9.600
The second page displays the set baud rate of the serial
port. If a parallel port (Centronics) is selected in the setup
three minus signs are displayed.
Status 3:
Status
3: 2.38 / Jan 31 1997
On the third page of the display, the version number and the
date of creation of the firmware are displayed.
(Example: Version 2.38 from January 31, 1997)
Status 4:
Status
4: 0000 / 3 / 5 / C
The fourth status line contains encoded information about
the configuration of the printer and about internal test
results. The information has the structure "xxxx/y/z/r".
key, ONLINE system state changes
ONL
key repeatedly, the five displays will be
PSE
ONL
Apollo 3