Betrieb des Aktivfilters
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Steuertasten [Hand
on] – [Auto on].
[Reset]
wird zum Zurücksetzen des Filters nach einem Alarm
(Abschalten) verwendet. Die Taste kann über 0-43 [Reset]
Key on LCP Aktiviert [1] oder Deaktiviert [0] werden.
Der Parameter-Shortcut
wird durch gleichzeitiges, 3 Sekunden langes Drücken der
Tasten [Quick Menu] und [Main Menu] aktiviert und
ermöglicht die direkte Eingabe einer Parameternummer.
5.1.2 Ändern von Daten
Das Verfahren zum Ändern von Daten bleibt gleich, wenn
Sie einen Parameter im Quick-Menü oder im Hauptmenü
auswählen. Drücken Sie die Taste [OK], um den
ausgewählten Parameter zu ändern. Das Verfahren zum
Ändern von Daten hängt davon ab, ob der ausgewählte
Parameter für einen numerischen Datenwert oder für einen
Textwert steht.
5.1.3 Einen Textwert ändern
Handelt es sich bei dem gewählten Parameter um einen
Textwert, so ist dieser Textwert über die Auf-/Ab-Navigati-
onstasten änderbar.
Mit der Auf-Taste erhöhen Sie den Wert, mit der Ab-Taste
verringern Sie den Wert. Positionieren Sie den Cursor auf
dem zu speichernden Wert, und drücken Sie [OK].
740 UPM
Grundeinstellungen
0 -01 Sprache
[0] English
Abbildung 5.1 Displaybeispiel
5.1.4 Ändern einer Gruppe numerischer
Datenwerte
Steht der ausgewählte Parameter für einen numerischen
Datenwert, können Sie diesen mit den Navigationstasten
[◄] und [►] sowie mit den Navigationstasten [
ändern. Verwenden Sie die Navigationstasten [◄] und [►],
um den Cursor horizontal zu bewegen.
VLT-Aktivfilter AAF 00x
10,64 A
1 [1]
0-0*
▲
▼
] [
]
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0.0%
C T S ettings
300-20 C T P r imar y
R a ting
20 0 A
0
Abbildung 5.2 Anzeigebeispiel.
Verwenden Sie die Navigationstasten Auf/Ab, um den
Datenwert zu ändern. Mit der Auf-Taste wird der
Datenwert erhöht, mit der Ab-Taste verringert. Platzieren
Sie den Cursor auf dem zu speichernden Wert, und
drücken Sie [OK].
Abbildung 5.3 Anzeigebeispiel.
5.1.5 Anzeigen und Programmieren von
indexierten Parametern
Parameter werden indexiert, wenn diese in einem
Rollstapel abgelegt werden.
15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis 15-32 Fehlerspeicher: Zeit
enthalten einen Fehlerspeicher, der ausgelesen werden
kann. Wählen Sie einen Parameter, drücken Sie [OK], und
verwenden Sie die Navigationstasten zum Blättern nach
oben/unten, um durch die Werte zu blättern.
Verwenden Sie 3-10 Festsollwert als weiteres Beispiel:
Wählen Sie den Parameter, drücken Sie [OK], und
verwenden Sie die Navigationstasten zum Blättern nach
oben/unten, um durch die indexierten Werte zu blättern.
Wenn Sie einen Parameterwert ändern möchten, wählen
Sie den indexierten Wert, und drücken Sie [OK]. Ändern Sie
den Wert mithilfe der Tasten zum Blättern nach oben/
unten. Drücken Sie [OK], um die neue Einstellung zu
akzeptieren. Drücken Sie zum Abbrechen [Cancel]
(Abbrechen). Drücken Sie [Back] (Zurück), um den
Parameter zu verlassen.
5.1.6 Tipps und Tricks
•
Der AAF enthält Standardparameter, damit
möglichst wenige Änderungen erforderlich sind.
Bei der Mehrzahl der Anwendungen bietet das
Quick-Menü mit der Kurzinbetriebnahme den
einfachsten und schnellsten Zugriff auf alle
typischerweise erforderlichen Parameter.
•
Führen Sie eine automatische CT-Konfiguration
für alle eigenständigen Filter durch, um den
Stromsensor richtig zu konfigurieren. Die automa-
0.00
1(1)
300-2*
49
5
5