Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AAF 005 Produkthandbuch Seite 59

Vlt-aktivfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
6.3.4 0-2* LCP Display
Parametergruppe zur Einstellung des Displays in der
grafischen Bedieneinheit. Die folgenden Optionen stehen
zur Verfügung:
HINWEIS
Informationen zum Schreiben von Displaytexten können
Sie 0-37 Displaytext 1, 0-38 Displaytext 2 und
0-39 Displaytext 3 entnehmen.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[0]
Ohne
[1501]
Motorlaufstunden
[1600]
Steuerwort
[1603]
Zustandswort
[1630]
DC-Spannung
[1634]
Kühlkörpertemp.
[1635]
FC Überlast
[1636]
Wechselr. Nennstrom
[1637]
Wechselr. Max. Strom
[1639]
Steuerkartentemp.
[1660]
Digitaleingänge
[1666]
Digitalausgänge
[1671]
Relaisausgänge
[1680]
Feldbus-Steuerwort 1
[1684]
Komm. Status STW
Option STW
[1685]
FC Steuerwort 1
[1690]
Alarmwort
[1691]
nAlarmwort 2
VLT-Aktivfilter AAF 00x
Funktion:
Wählen Sie eine Variable zur
Anzeige in Zeile 1 an der
linken Position aus.
Kein Wert zur Anzeige
ausgewählt.
Aktuelles Steuerwort
Aktuelles Zustandswort
Zwischenkreisspannung in der
Einheit.
Aktuelle Kühlkörpertemperatur
der Einheit Der Abschalt-
grenzwert beträgt 95 ±5 °C.
Die erneute Aktivierung erfolgt
bei 70 ±5 °C.
Prozentuale Last der Wechsel-
richter.
Nennstrom der Einheit
Maximaler Strom der Einheit
Temperatur der Steuerkarte
Signalzustände von den sechs
digitalen Klemmen (18, 19, 27,
29, 32 und 33). Insgesamt sind
16 Bit vorhanden, von denen
nur 6 genutzt werden. Eingang
18 entspricht dem
verwendeten Bit ganz links.
Signal Low = 0 Signal High = 1
Binärwert aller Digitalausgänge.
Steuerwort (CTW) vom Bus-
Master.
Zustandswort der erweiterten
Feldbus-Kommunikations-
option.
Steuerwort (CTW) vom Bus-
Master.
Mindestens ein Alarm in
hexadezimaler Form.
Mindestens ein Alarm in
hexadezimaler Form.
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1692]
Warnwort
[1693]
Warnwort 2
[1694]
Erw. Zustandswort
[3430]
PCD 10 Lesen von MCO
[30100] Digitaleingänge
[30101] Digitalausgänge
[30102] Sollposition
[30103] Slave-Indexposition
[30104] Kurvenposition
[30107] Synchronisierungsfehler
[30108] Master-Istgeschwin-
digkeit
[30109] Achsenstatus
[30110] MCO 302-Zustand
[30120] MCO 302-Steuerung
[30121] MCO Alarmwort 1
[30122] MCO Alarmwort 2
[30123] Leerlaufzeit
[30124] Paramdb Anfragen in
W.schlange
[30130] tCon1-Zeit
[30131] tCon2-Zeit
[30132] Zeitoptimierungs-
messung
[30133] Kühlk.Temp. LT1
[30134] Kühlk.Temp. LT2
[30135] Kühlk.Temp. LT3
0-21 Displayzeile 1.2
Option:
Funktion:
[0]
Keine Einstellung für die Displayanzeige in der Mitte der 1.
*
Zeile. Auswahl siehe 0-20 Display Line 1.1 Small.
0-22 Displayzeile 1.3
Option:
Funktion:
[30120]
Netzstrom [A] Auswahl für die 1. Zeile, rechte Stelle in
*
der Displayanzeige. Auswahl siehe
0-20 Display Line 1.1 Small.
0-23 Displayzeile 2
Option:
Funktion:
[30100]
Ausgangsstrom [A] Wählen Sie eine Variable zur
*
Anzeige in Zeile 2. Auswahl siehe
0-20 Display Line 1.1 Small.
0-24 Displayzeile 3
Wählen Sie eine Variable zur Anzeige in Zeile 3.
Option:
Funktion:
[30121]
Netzfrequenz
Auswahl siehe 0-20 Displayzeile 1.1.
*
Funktion:
Mindestens eine Warnung in
hexadezimaler Form.
Mindestens eine Warnung in
hexadezimaler Form.
Mindestens eine Zustandsbe-
dingung in hexadezimaler
Form.
59
6
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aaf 00 serieAaf 006

Inhaltsverzeichnis