Installation
4.7.2 Steuerleiterverbindung für parallelen
Filterbetrieb
Neben der CT-Verkabelung müssen alle Folgeeinheiten
über Digital- oder Analogeingänge an den Master
angeschlossen werden. Die nachfolgende Abbildung zeigt
die erforderlichen Steuerleitungsverbindungen:
4
4
M
42
53
27
19
29
20
Abbildung 4.45 Steuerleitungsverbindung der Folgeeinheiten F1-
F3 (AAF2-4) mit der Master-Einheit M (AAF1)
Die nachfolgende Tabelle zeigt die erforderlichen
Anschlüsse, wenn weniger als vier Einheiten parallel
betrieben werden. Die Softwarekonfiguration von digitalen
und analogen Ein-/Ausgängen erfolgt automatisch gemäß
der nachfolgenden Tabelle, basierend auf der Softwarepro-
grammierung 300-40 Master Follower Selection und
300-41 Follower ID.
Folgeeinheit 1 (F1)
Folgeeinheit 2 (F2)
Folgeeinheit 3 (F3)
Alle (parallel)
Alle (parallel)
WARNUNG
Die Folgeeinheiten funktionieren nicht, wenn die Steuerlei-
tungen nicht korrekt angeschlossen sind.
HINWEIS
Es wird empfohlen, für eine korrekte EMV-Installation
abgeschirmte Steuerleitungen zu verwenden.
4.7.3 Softwarekonfiguration des parallelen
Filterbetriebs
Es hat sich nicht bewährt, Folgeeinheiten in einem anderen
Verminderungsmodus oder einzeln mit geänderten
Prioritäten zu betreiben, da die gewünschte Leistung nicht
garantiert werden kann. Es wird daher empfohlen, parallel
angeschlossene Filter stets mit dem gleichen Kompen-
sations- und Prioritätsmodus zu programmieren. Stellen Sie
außerdem sicher, dass alle CT-Einstellungen in den parallel
angeschlossenen Einheiten identisch sind und alle
42
VLT-Aktivfilter AAF 00x
F3
F1
42
F2
42
53
53
27
27
19
19
29
29
20
20
Klemmenanschluss
Klemmenanschluss
an Folgeeinheit
an Master
27
27
42
29
20
MG.90.V2.03 - VLT
Einheiten die gleiche sekundäre CT-Hardwarekonfiguration
aufweisen.
Die automatische CT-Erkennung ist auch für Filter in einer
Master-Folge-Konfiguration aktiv. Es wird jedoch
empfohlen, die Folgeeinheiten manuell einzustellen. Es
wird empfohlen, das folgende Verfahren zum Einstellen der
CT-Werte zu verwenden:
1.
Programmieren der Master-Einheit 300-10 Active
42
53
27
Filter Nominal Voltage
19
29
20
2.
Programmieren der Master-Einheit 300-26 CT
Placement
3.
Durchführen einer automatischen CT-Erkennung
an der Master-Einheit 300-29 Start Auto CT
Detection
4.
Notieren des Ergebnisses der automatischen CT-
Erkennung und manuelles Programmieren der
Folgeeinheiten.
5.
Sicherstellen, dass in 300-10 Active Filter Nominal
Voltage, 300-26 CT Placement und identische
Einstellungen verwendet werden
Alternativ dazu kann jede Folgeeinheit nach dem
Abschalten der Master-Einheit eine automatische CT-
Erkennung durchführen. Führen Sie jeweils nur eine
automatische CT-Erkennung zur selben Zeit durch.
Neben den zuvor erwähnten CT-Einstellungen müssen alle
Einheiten auch so eingestellt werden, dass diese ihre Rolle
27
im kaskadierten Netzwerk behalten. 300-40 Master Follower
19
Selection wird für jede Einheit auf Master oder Folge
53
eingestellt.
29
300-40 Master Follower Selection
20
Option:
[0]
Master
[1]
Follower
[2]
Not Paralleled
*
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass in jeder Gruppe parallel
angeschlossener Filter nur ein Master vorhanden ist. Stellen
Sie sicher, dass keine andere Einheit als Master definiert ist.
Nach Änderung dieses Parameters stehen weitere
Parameter zur Verfügung. Für die Master-Einheiten muss
300-42 Num. of Follower AFs für die Anzahl der
verbundenen Folgeeinheiten programmiert werden.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Bei Parallelbetrieb aktiver Filter wählen Sie
aus, ob dieser AF ein Master- oder Slave-AF
ist.