Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgeschirmte Kabel; Transformator (Ct, Current Transformer) - Danfoss AAF 005 Produkthandbuch

Vlt-aktivfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4
4
Nm/in-lbs
Abbildung 4.28 Festziehen der Schrauben mit einem Drehmo-
mentschlüssel
HINWEIS
Verwenden Sie stets einen Drehmomentschlüssel, um die
Schrauben festzuziehen.

4.5.6 Abgeschirmte Kabel

Abgeschirmte Kabel müssen unbedingt korrekt
angeschlossen werden, um hohe EMV-Immunität und
geringe Emissionen sicherzustellen.
Die Verbindung kann mit Kabelanschlüssen oder Zugent-
lastungsklemmen erfolgen:
EMV-Kabelanschlüsse: Handelsübliche Kabelan-
schlüsse können verwendet werden, um optimale
EMV-Verbindung sicherzustellen.
EMV-Kabelschelle: Zugentlastungsklemmen zur
einfachen Verbindung liegen der Einheit bei.
4.5.7 Transformator (CT, Current
Transformer)
Das Filter funktioniert in einem geschlossenen Schaltkreis,
indem er Stromsignale für externe Transformatoren erhält.
Das empfangene Signal wird verarbeitet, und das Filter
reagiert entsprechend der programmierten Aktionen.
VORSICHT
Eine falsche Transformatorverbindung, Installation oder
Konfiguration führt zu einem unbeabsichtigten und
unkontrollierbaren Verhalten des Filters.
30
VLT-Aktivfilter AAF 00x
HINWEIS
Die Transformatoren sind nicht Teil des Filterpakets und
müssen separat erworben werden.
Transformatorspezifikation
Das Aktivfilter unterstützt die meisten Transformatoren. Die
Transformatoren müssen den folgenden Spezifikationen
entsprechen:
Technische Spezifikation für passive Transformatoren zum
Aktivfilter:
RMS
Genauigkeit
Sekundärer Nennstrom 1 A oder 5 A (5 A wird empfohlen)
Nennfrequenz
Nennleistung/Last
Nennleistung/Last
[VA]
CT-Impedanz [Ω]
HINWEIS
Alle anderen technischen Daten, wie dynamischer
Nennstrom, maximal zulässige Betriebsspannung,
thermische Dimensionierung des fortlaufenden Stroms und
des Kurzzeitstroms, Überstromgrenzwert, Isolationsklasse,
Arbeitstemperaturbereich usw. sind spezifische
Systemwerte und müssen während der Projektpla-
nungsphase des Systems definiert werden.
Eff.-Spezifikation
Der Eff.-Mindestwert muss anhand des Gesamtstroms
ermittelt werden, der den Transformator durchläuft. Es ist
wichtig, dass der Stromfühler nicht zu klein ist, da dies zur
Sättigung des Fühlers führt. Fügen Sie eine Marge von
10 % hinzu, und wählen Sie die nächstgrößere Eff.-
Standardrate. Es wird empfohlen, Transformatoren zu
verwenden, die einen Eff.-Wert nahe dem hindurchf-
ließenden Maximalstrom aufweisen. Dadurch wird die
größtmögliche Messgenauigkeit und folglich eine ideale
Kompensation erzielt.
CT-Last
Um sicherzustellen, dass der Transformator gemäß den
Spezifikationen funktioniert, darf die Nennlast nicht über
den wahren Anforderungen des Aktivfilters liegen. Die CT-
Last variiert je nach Leitungstyp und Kabellänge zwischen
CT und CT-Anschlussklemme des Filters. Das Filter selbst
leistet einen Beitrag von 2 mΩ.
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Max. gemessener Eff.-Strom
0,5 % oder besser (Klasse 0,5)
Konfiguration per Hardware
50/60 Hz
Siehe Tabelle 4.4 (AAF-Last entsprechend
2 mΩ)
5
7,5
≤ 0,15
≤ 0,25
Tabelle 4.4 Nennleistung/Last
10
15
30
≤ 0,35
≤ 0,55
≤ 1,15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aaf 00 serieAaf 006

Inhaltsverzeichnis