Betrieb des Aktivfilters
2b. Drücken Sie die Taste [Menu] (Menü),
während Sie den LCP 101 (numerische Anzeige)
wieder einschalten.
3. Lassen Sie die Tasten nach fünf Sekunden los.
4. Das Aktivfilter ist nun mit den Werkseinstel-
lungen programmiert.
Dieser Parameter initialisiert alles, außer:
15-00 Betriebsstunden
15-03 Anzahl Netz-Ein
15-04 Anzahl Übertemperaturen
15-05 Anzahl Überspannungen
5.1.9 RS-485-Busverbindung
Der Filter kann zusammen mit anderen Lasten über die
RS-485-Standardschnittstelle mit einem Regler (oder
Master) verbunden werden. Klemme 68 ist mit dem P-
Signal (TX+, RX+) verbunden, während Klemme 69 mit
dem N-Signal (TX-,RX-) verbunden ist.
RS 232
USB
RS 485
Abbildung 5.4 Anschlussbeispiel.
Erden Sie die Kabelabschirmung über Klemme 61 zur
Vermeidung von potenziell ausgleichenden Strömen in der
Abschirmung, die über eine RC-Verbindung mit dem
Rahmen verbunden ist.
Busabschluss
Der RS-485-Bus muss an beiden Enden durch ein
Widerstandsnetzwerk abgeschlossen werden. Handelt es
sich bei der Einheit um das erste oder letzte Gerät in der
RS-485-Schleife, bringen Sie den Schalter S801 auf der
Steuerkarte in die Stellung ON.
5.1.10 Anschluss eines PCs an das
Aktivfilter
Zur Steuerung oder Programmierung des Filters über einen
PC installieren Sie das PC-basierte Konfigurations-Tool MCT
10 Software. Der PC wird über ein standardmäßiges (Host-/
Geräte-) USB-Kabel mit beiden Geräten oder über die
RS-485-Schnittstelle verbunden.
VLT-Aktivfilter AAF 00x
68
69
68
69
68
69
+
-
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
HINWEIS
Der USB-Anschluss ist galvanisch von der Versorgungs-
spannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen
getrennt. Die USB-Verbindung ist mit der Schutzerde des
Aktivfilters verbunden. Verwenden Sie nur einen isolierten
Laptop für die USB-Verbindung mit dem Aktivfilter.
6 1 6
8
3 9 4
1 2 1
3 1
2 1
9 2 7
Abbildung 5.5 Informationen zu Steuerkabelverbindungen finden
Sie unter Steuerklemmen.
5.1.11 PC-Software-Tools
PC-basiertes Konfigurations-Tool MCT 10 Software
Das Aktivfilter verfügt über eine serielle Kommunikations-
schnittstelle. Danfoss bietet ein PC-Tool für die
Kommunikation zwischen PC und Filter: das PC-basierte
Konfigurations-Tool MCT 10 Software. Die MCT 10
Software-Software enthält integrierte Literatur mit weiteren
nützlichen Informationen.
MCT 10 Software
MCT 10 Software wurde als leicht zu verwendendes,
interaktives Tool zur Einrichtung von Parametern in
unseren Aktivfiltern entwickelt. Die Software kann von der
Danfoss Website unter http://www.Danfoss.com/Busines-
2 5
0 5
3 5 4
2 9
3 2
3 3 2
0
51
5
5