Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AAF 005 Produkthandbuch Seite 48

Vlt-aktivfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Aktivfilters
Password oder 0-66 Access to Quick Menu w/o Password kein
Passwort eingerichtet haben.
Sie können direkt zwischen dem Quick-Menümodus und
dem Hauptmenümodus wechseln.
[Main Menu] (Hauptmenü)
wird zur Programmierung aller Parameter verwendet.
Sie können direkt auf die Hauptmenüparameter zugreifen,
wenn kein Passwort über 0-60 Main Menu Password,
0-61 Access to Main Menu w/o Password, 0-65 Quick Menu
Password oder 0-66 Access to Quick Menu w/o Password
erstellt wurde.
5
5
Sie können direkt zwischen Hauptmenümodus und Quick-
Menümodus umschalten.
Sie können direkt auf die Parameter zugreifen, indem Sie
die Taste [Main Menu] (Hauptmenü) drei Sekunden lang
gedrückt halten. So können Sie einen Parameter direkt
aufrufen.
[Alarm Log] (Fehlerspeicher)
zeigt eine Liste mit den fünf letzten Alarmen an
(nummeriert von A1-A5). Um zusätzliche Informationen zu
einem Alarmzustand zu erhalten, markieren Sie mithilfe der
Pfeiltasten die betreffende Alarmnummer, und drücken Sie
[OK]. Vor dem Wechsel in den Alarmmodus werden
Informationen zum Zustand der Einheit angezeigt.
[Back] (Zurück)
bringt Sie zum früheren Schritt oder zur nächsthöheren
Ebene in der Navigationsstruktur.
[Cancel] (Abbrechen)
macht die letzte Parameteränderung rückgängig, solange
dieser Parameter nicht wieder verlassen wurde.
[Info] (Information)
zeigt Informationen zu einem Befehl/Parameter oder zu
einer Funktion im Anzeigefenster an. [Info] stellt bei Bedarf
detaillierte Informationen zur Verfügung.
Sie können den Infomodus verlassen, indem Sie entweder
[Info], [Back] (Zurück) oder [Cancel] (Abbrechen) drücken.
Navigationstasten
Die vier Navigationspfeile werden zur Navigation zwischen
den verschiedenen Optionen im [Quick Menu] (Quick-
Menü), [Main Menu] (Hauptmenü) und [Alarm Log]
(Fehlerspeicher) verwendet. Bewegen Sie mit den Tasten
den Cursor.
48
VLT-Aktivfilter AAF 00x
[OK]
dient zur Wahl eines Parameters, der mit dem Cursor
markiert wurde, sowie zur Bestätigung einer Parameterän-
derung.
Steuertasten
zur lokalen Bedienung befinden sich unten am Bedienteil.
[Hand on] (Handbetrieb)
ermöglicht die Steuerung des Filters über LCP. Die
Aktivierung [1] oder Deaktivierung [0] erfolgt über
0-40 [Hand on] Key on LCP.
Die folgenden Steuersignale sind nach wie vor wirksam,
auch wenn [Hand on] (Handbetrieb) aktiviert ist.
HINWEIS
Externe Stoppsignale, die mithilfe von Steuersignalen oder
über eine serielle Schnittstelle aktiviert werden, heben
einen über das LCP erteilten Startbefehl auf.
[Off] (Aus)
stoppt die Einheit. Die Taste kann über 0-41 [Off] Key on
LCP Aktiviert [1] oder Deaktiviert [0] werden. Ist keine
externe Stoppfunktion ausgewählt und ist die Taste [Off]
(Aus) inaktiv, kann die Einheit nur durch Unterbrechen der
Netzversorgung getrennt werden.
[Auto on] (Autobetrieb)
ermöglicht die Steuerung der Einheit über Steuerklemmen
und/oder serielle Kommunikation. Wird ein Startsignal auf
die Steuerklemmen und/oder den Bus angewendet, wird
die Einheit gestartet. Die Taste kann über 0-42 [Auto on]
Key on LCP Aktiviert [1] oder Deaktiviert [0] werden.
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
On
OK
Warm
Alarm
Hand
Auto
O
on
[Hand on] - [Off] - [Auto on]
Quittieren
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
Reset
on

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aaf 00 serieAaf 006

Inhaltsverzeichnis