Allgemeine Spezifikationen
8 Allgemeine Spezifikationen
8.1 Elektrische Daten
8.1.1 Nennleistung
Netzbedingungen:
Versorgungsspannung
Netzspannung gering/Netzausfall:
Bei geringer Netzspannung oder Netzausfall arbeitet das Filter weiter, bis die Zwischenkreisspannung unter den Mindest-
grenzwert fällt. Dieser entspricht typischerweise der geringsten Versorgungsspannung des Filters abzüglich 15 %. Bei einer
Netzspannung von weniger als 10 % unterhalb der geringsten Versorgungsnennspannung des Filters kann keine volle Kompen-
sation erwartet werden. Überschreitet die Netzspannung die höchste Nennspannung des Filters, arbeitet dieser weiter, aber die
Oberwellenkompensation wird verringert. Das Filter wird erst deaktiviert, wenn die Netzspannung 580 V überschreitet.
Netzfrequenz
Max. temporäres Ungleichgewicht zwischen
Netzphasen, wenn die Verringerungsleistung hoch
8
8
gehalten wird.
Max. THDv-Vorverzerrung
Oberwellenverringerungsleistung:
THiD
Fähigkeit zur individuellen Oberwellenverringerung:
5th
7th
11th
13th
17th
19th
23rd
25th
Gesamt-Oberwellenstrom
Blindeffektkompensation:
Cos phi
Blindeffekt, % des Filternennwerts
Kabellängen und Querschnitte:
Max. Netzkabellänge
Max. Querschnitt zu Steuerklemmen, starrer Draht
Max. Querschnitt zu Steuerklemmen, flexibles Kabel
Max. Querschnitt zu Steuerklemmen, Kabel mit integriertem Kern
Mindestquerschnitt zu Steuerklemmen
CT-Klemmenspezifikation:
Erforderliche CT-Anzahl
AAF-Belastung entspricht
Nennwert für Sekundärstrom
Genauigkeit
96
VLT-Aktivfilter AAF 00x
Das Filter kompensiert bei höheren Netzphasenfehlern, aber die
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3,0 % der Versorgungsnennspannung
Oberwellenverringerungsleistung wird reduziert.
10 % bei gleichbleibender Verringerungsleistung
Geringere Leistung bei höherer Vorverzerrung
Beste Leistung < 4 %
Je nach Verhältnis von Filter und Verzerrung
% des aktuellen Filternennwerts
Regelbare Abschirmung von 1,0 bis 0,5
Unbegrenzt (bestimmt durch Spannungsabfall)
1,5 mm
2
/16 AWG (2 x 0,75 mm
1 A oder 5 A (Hardwarekonfiguration)
Klasse 0,5 oder höher
380-480V
50/60 Hz ± 5 %
70%
50%
32%
28%
20%
18%
16%
14%
90%
100%
2
2
1 mm
/18 AWG
2
0,5 mm
/20 AWG
2
0,25 mm
3 (einer je Phase)
2 mΩ