Allgemeine Spezifikationen
Gesamt
Verluste
Erforderlicher Luftstrom
Baugröße
Nennwert
Nennwert
Max. individuelle Oberwellen-
kompensation im Rückkanal
Nennwert/
(Maximum)
Hinweis: Zahlen werden auf den
nächstliegenden Wert gerundet.
8.1.2 Leistungsreduzierung bei geringem
Luftdruck
Die Kühlkapazität von Luft lässt bei niedrigem Luftdruck
nach.
Unterhalb einer Höhe von 1000 m ist keine Leistungsredu-
zierung erforderlich, aber oberhalb von 1000 m muss die
Umgebungstemperatur (T
) oder der maximale
AMB
Ausgangsstrom (I
) entsprechend dem folgenden
out
Diagramm verringert werden.
I
(%)
OUT
100
95
90
85
80
0
500
1000
1500
Altitude (meters above sea level)*
Leistungsreduzierung des Ausgangsstroms in Bezug auf die Höhe T
VLT-Aktivfilter AAF 00x
AAF005A190T4E
Strom
[A]
Watt
[kW]
M
3
/h
Reaktiv
[A]
Oberwelle
[A]
I
5
I
7
I
11
[A]
I
13
I
17
I
19
I
23
I
25
2000
2500
3000
AMB, MAX
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
AAF005A250T4E
21H2GCxx
21H2GCxx
190
250
5
7
765
1230
D
E
190
250
170
225
119
158
85
113
54
72
48
63
34
45
31
41
27
36
24
32
Eine Alternative besteht darin, die Umgebungstemperatur
in großen Höhen zu verringern und so auch dort 100 %
Ausgangsstrom sicherzustellen. Als Beispiel für die Interpre-
tation des Diagramms wird die Situation in einer Höhe von
2 km betrachtet. Bei einer Temperatur von 45 ° C (T
- 3,3 K) stehen 91 % des Ausgangsnennstroms zur
Verfügung. Bei einer Temperatur von 41,7 ° C stehen
100 % des Ausgangsnennstroms zur Verfügung.
(°C)
45
40
35
30
0
500
1000
1500
Altitude (meters above sea level)*
für Baugrößen D, E und F
AAF005A310T4
AAF005A400T4E
E21H2GCxx
21H2GCxx
310
400
9
11
1230
1230
E
F
310
400
280
360
196
252
140
180
90
115
78
101
56
72
50
65
45
58
39
50
AMB, MAX
HO
NO
2000
2500
3000
99
8
8