Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AAF 005 Produkthandbuch Seite 103

Vlt-aktivfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
WARNUNG 1, 10 Volt niedrig
Die Spannung von Klemme 50 an der Steuerkarte ist unter
10 Volt.
Die 10-Volt-Versorgung ist überlastet. Verringern Sie die
Last an Klemme 50. Max. 15 mA oder min. 590 Ω.
Diese Bedingung kann durch einen Kurzschluss in einem
angeschlossenen Potentiometer oder falsche Verkabelung
des Potentiometers verursacht werden.
Fehlersuche und -behebung: Entfernen Sie das Kabel an
Klemme 50. Wenn die Warnung danach nicht mehr gezeigt
wird, liegt ein Problem mit der Kundenverkabelung vor.
Wird die Warnung weiterhin angezeigt, tauschen Sie die
Steuerkarte aus.
WARNUNG/ALARM 2, Signalfehler
Diese Warnung bzw. dieser Alarm wird nur angezeigt,
wenn dies vom Benutzer in 6-01 Signalausfall Funktion
programmiert wurde. Das Signal an einem der
Analogeingänge ist unter 50 % des Mindestwertes, der für
diesen Eingang programmiert ist. Diese Bedingung kann
durch gebrochene Kabel oder ein defektes Gerät, von dem
das Signal gesendet wird, verursacht werden.
Fehlersuche und -beseitigung
Prüfen Sie die Anschlüsse an allen Analogein-
gangsklemmen: Klemmen 53 und 54 der
Steuerkarte für Signale, Klemme 55 Masse.
Klemmen 11 und 12 des Optionsmoduls MCB 101
für Signale, Klemme 10 Masse. Klemmen 1, 3, 5
des Optionsmoduls MCB 109 für Signale,
Klemmen 2, 4, 6 Masse.
Prüfen Sie, ob die Programmierung des
Frequenzumrichters und Schaltereinstellungen
mit dem Analogsignaltyp übereinstimmen.
Führen Sie den Eingangsklemmensignaltest
durch.
WARNUNG/ALARM 4, Netzunsymm.
Versorgungsseitiger Phasenausfall oder zu hohe
Unsymmetrie in der Netzspannung. Diese Meldung wird
auch im Fall eines Fehlers im Eingangsgleichrichter des
Frequenzumrichters angezeigt. Optionen werden in
14-12 Netzphasen-Unsymmetrie programmiert.
Fehlersuche und -behebung: Überprüfen Sie die Versor-
gungsspannung und die Versorgungsströme zum
Frequenzumrichter.
WARNUNG 5, DC-Spannung hoch
Die Zwischenkreisspannung (DC) liegt oberhalb der
Überspannungsgrenze des Steuersystems. Der Grenzwert
hängt von der Nennspannung des Frequenzumrichters ab.
Die Einheit bleibt aktiv.
WARNUNG 6, DC-Spannung niedrig
Die Zwischenkreisspannung (DC) liegt unter dem
Spannungsgrenzwert des Steuersystems. Der Grenzwert
hängt von der Nennspannung des Frequenzumrichters ab.
Die Einheit bleibt aktiv.
VLT-Aktivfilter AAF 00x
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
WARNUNG/ALARM 7, DC-Überspannung
Wenn die Zwischenkreisspannung den Grenzwert
überschreitet, wird der Frequenzumrichter nach einiger
Zeit abgeschaltet.
Fehlerbehebung
Schließen Sie einen Bremswiderstand an
Verlängern Sie die Rampenzeit
Ändern Sie den Rampentyp
Aktivieren Sie die Funktionen in
2-10 Bremsfunktion
Erhöhen Sie 14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung
WARNUNG/ALARM 8, DC-Unterspannung
Wenn die Zwischenkreisspannung (DC) unter die
Spannungsgrenze fällt, überprüft der Frequenzumrichter,
ob eine externe 24-V-DC-Versorgung angeschlossen ist.
Wenn keine externe 24-V-DC-Versorgung angeschlossen ist,
wird der Frequenzumrichter nach einer festgelegten
Zeitverzögerung abgeschaltet. Die Zeitverzögerung variiert
mit der Einheitengröße.
Fehlersuche und -behebung:
Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der
Spannung des Frequenzumrichters überein-
stimmt.
Führen Sie den Eingangsspannungstest durch
Prüfen Sie die Vorladekreisschaltung
WARNUNG/ALARM 13, Überstrom
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200 % des
Nennstroms) ist überschritten. Die Warnung dauert etwa
1,5 Sek., dann wird der Frequenzumrichter abgeschaltet
und gibt einen Alarm aus. Dieser Fehler kann durch
Stoßbeanspruchung oder schnelle Beschleunigung mit
hohen Trägheitskräften entstehen. Wenn die erweiterte
mechanische Bremsansteuerung ausgewählt wird, kann die
Abschaltung extern quittiert werden.
Fehlersuche und -behebung:
Entfernen Sie die Energiezufuhr und prüfen Sie,
ob die Motorwelle gedreht werden kann.
Überprüfen Sie, ob die Motorgröße zum
Frequenzumrichter passt.
Prüfen Sie die Parameter 1-20 bis 1-25 auf
korrekte Motordaten.
ALARM 14, Erdschluss
Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangsphasen und
Erde entweder im Kabel zwischen dem Frequenzumrichter
oder im Motor selbst vorhanden.
9
9
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aaf 00 serieAaf 006

Inhaltsverzeichnis