Programmierung
Q1 Benutzer-Menü
Nummer und Name des Parameters Werkseinstellung
0-01 Language
0-20 Display Line 1.1 Small
0-21 Display Line 1.2 Small
0-22 Display Line 1.3 Small
0-23 Display Line 2 Large
0-24 Display Line 3 Large
15-51 Frequency Converter Serial
Number
6.1.4 Q2 Inbetriebnahme-Menü
Die Parameter unter Q2 Inbetriebnahme-Menü sind
6
6
grundlegende Parameter, die zur Einrichtung des
Aktivfilters erforderlich sind.
Q2 Inbetriebnahme-Menü
Nummer und Name des
Parameters
0-01 Language
300-22 CT Nominal Voltage
300-29 Start Auto CT
Detection
300-01 Compensation
Priority
300-00 Harmonic Cancel-
lation Mode
HINWEIS
Sie müssen die Nennspannung und den CT-Sekundär-
nennwert einstellen und 300-26 CT Placement in PCC
ändern, bevor die automatische CT-Erkennung gestartet
wird. Die automatische CT-Erkennung ist nur möglich,
wenn sich CTs im Bereich der gemeinsamen Kopplung
befinden.
6.1.5 Q5 Vorgenommene Änderungen
„Q5 Vorgenommene Änderungen" kann zur Fehlersuche
verwendet werden.
Wählen Sie diese Option aus, um folgende Informationen
zu erhalten:
-
• Die letzten zehn Änderungen Verwenden Sie die
Navigationstasten Auf/Ab, um in den zehn zuletzt
geänderten Parametern zu blättern.
-
Änderungen, die seit der Standardeinstellung
vorgenommen wurden.
6.1.6 Q6 Protokollierung
Die Q6 Protokollierung kann zur Fehlersuche verwendet
werden.
54
VLT-Aktivfilter AAF 00x
Englisch
Leistungsfaktor
THD Strom
Netzstrom
Ausgangsstrom (korrigiert)
Netzfrequenz
Werkseinstellung
English
Wie AF
Anpassung aus
Oberwellen
Gesamt
®
MG.90.V2.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Wählen Sie die Protokollierung aus, um Informationen zu
den Anzeigen zu erhalten. Die Informationen werden in
Form von Grafiken angezeigt. Nur in 0-20 Display Line 1.1
Small und 0-24 Display Line 3 Large ausgewählte Displaypa-
rameter können angezeigt werden. Sie können bis zu 120
Datensätze zur späteren Auswertung speichern.
Bitte beachten Sie, dass die Parameter in der nachfol-
genden Tabelle für Q6 nur als Beispiele dienen, die je nach
Programmierung des Aktivfilters variieren können.
Q6 Protokollierung
0-20 Display Line 1.1 Small
0-21 Display Line 1.2 Small
0-22 Display Line 1.3 Small
0-23 Display Line 2 Large
0-24 Display Line 3 Large
6.1.7 Hauptmenümodus
Der LCP ermöglicht den Zugriff auf den Hauptmenümodus.
Sie können den Hauptmenümodus durch Drücken der
Taste [Main Menu] (Hauptmenü) aufrufen. zeigt die
entsprechende Anzeige am GLCP.
Die Zeilen 2 bis 5 in der Anzeige enthalten eine Liste von
Parametergruppen, die mit den Tasten Auf/Ab ausgewählt
werden können.
Jeder Parameter verfügt über einen Namen und eine
Nummer, die unabhängig vom Programmiermodus gleich
bleiben. Im Hauptmenümodus werden die Parameter in
Gruppen unterteilt. Die erste Stelle der Parameternummer
(von links) gibt die Nummer der Parametergruppe an. Alle
Parameter können im Hauptmenü geändert werden. Die
Optionskarten in der Einheit ermöglichen die Zuweisung
weiterer Parameter zum optionalen Gerät.
Leistungsfaktor
THD Strom
Netzstrom
Ausgangsstrom
Netzfrequenz