Programmierung
6.4 5-** Digit. Ein-/Ausgänge
6.4.1 5-0* Grundeinstellungen
Parameter zur Eingangs- und Ausgangskonfiguration mit
NPN und PNP.
Diese Parameter können bei laufendem Motor nicht
eingestellt werden.
5-00 Digital I/O Mode
Option:
Funktion:
Digitaleingänge und programmierte Digitalausgänge
können vorab für den Betrieb in PNP- oder NPN-
Systemen programmiert werden.
6
6
PNP Aktion bei positiven Richtungspulsen (↕). PNP-
[0]
*
Systeme werden auf GND gezogen.
NPN Aktion bei negativen Richtungspulsen (↕). NPN-
[1]
Systeme werden auf bis zu + 24 V gezogen (intern im
Filter).
HINWEIS
Wurde dieser Parameter geändert, muss er durch Aus- und
Einschalten aktiviert werden.
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor nicht
eingestellt werden.
5-01 Klemme 27 Funktion
Option:
[0]
Eingang
*
[1]
Ausgang
5-02 Terminal 29 Mode
Option:
[0]
Input
*
[1]
Output
6.4.2 5-1* Digitaleingänge
Parameter zur Konfiguration der Eingangsfunktionen für
die Eingangsklemmen.
Die Digitaleingänge werden zur Auswahl verschiedener
Funktionen im Filter verwendet. Alle Digitaleingänge
können auf die folgenden Funktionen eingestellt werden:
62
VLT-Aktivfilter AAF 00x
Funktion:
Legt Klemme 27 als Digitaleingang fest.
Legt Klemme 27 als Digitalausgang fest.
Funktion:
Definiert Klemme 29 als Digitaleingang
Definiert Klemme 29 als Digitalausgang
MG.90.V2.03 - VLT
Funktion des Digita-
leingangs
Ohne Funktion
Quittieren
Stopp (invers)
Start
Puls-Start
Satzanwahl Bit 0
Satzanwahl Bit 1
Pulseingang, auf
Zeitbasis
Folge AF Nr. 1
Rückführung ausführen
Folge AF Nr. 2
Rückführung ausführen
Energiesparmodus
Funktionen für nur einen Digitaleingang werden im
zugehörigen Parameter angegeben.
5-10 Terminal 18 Digital Input
Option:
[0]
No operation
[1]
Reset
[6]
Stop inverse
[8]
Start
*
[9]
Latched Start
[23]
Set-up select
bit 0
[24]
Set-up select
bit 1
[32]
Master cmd
pulse in
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Auswahl
Klemme
[0]
Alle *Klemme 32, 33
[1]
Alle
[6]
Alle
[8]
Alle *Klemme 18
[9]
Alle
[23]
Alle
[24]
Alle
[32]
29, 33
[99]
Alle
[100]
Alle
[101]
T18, T19, T27, T29
Funktion:
Keine Reaktion auf Signale, die an die
Klemme übertragen werden.
Setzt das Filter nach dem Ausschalten/nach
einem Alarm zurück. Nicht alle Alarme
können zurückgesetzt werden.
Funktion zum invertierten Stoppen. Erzeugt
eine Stoppfunktion, wenn die ausgewählte
Klemme von einer logischen „1" zu einer
„0" wechselt.
(Standard-Digitaleingang 18): Wählen Sie
Start, um die ausgewählte Klemme für
einen Start/Stopp-Befehl zu konfigurieren.
Logisch „1" = Start, logisch „0" = Stopp.
Das Filter wird gestartet, wenn ein Puls für
2 ms aktiviert wird. Das Filter wird bei
Aktivierung von Stopp (invers) gestoppt.
Wählen Sie Satzanwahl Bit 0 oder
Satzanwahl Bit 1 aus, um einen der vier
Parametersätze zu wählen. Programmieren
Sie 0-10 Active Set-up auf externe Anwahl.
(Standard-Digitaleingang 32): Wie
Satzanwahl Bit 0 [23].
Der zeitbasierte Pulseingang misst die
Dauer zwischen zwei Flanken. Dies
ermöglicht eine höhere Auflösung bei
niedrigeren Frequenzen. Diese ist jedoch
nicht so präzise wie bei höheren
Frequenzen. Dieses Prinzip umfasst eine
Trennfrequenz, durch die sie für Drehgeber
mit einer sehr geringen Auflösung (z. B. 30
ppr) bei geringer Drehzahl ungeeignet ist.