Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar VANTAGE V Gebrauchsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VANTAGE V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Du hast innerhalb der vergangenen sieben Tage mindestens drei orthostatische Tests durch-
l
geführt (du brauchst einen H10 Herzfrequenz-Sensor für den orthostatischen Test. Wenn du
bereits einen H6 oder H7 besitzt, kannst du auch den nehmen).
Du hast die Fragen zur gefühlten Erholung in einem 7-Tage-Fenster drei Mal beantwortet.
l
1. Erholungsfeedback einschalten
Starte die Recovery Pro-Funktion durch Einschalten des Erholungsfeedbacks. Das machst du an deiner
Uhr. Gehe zu Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Erholungsfeedback > Erho-
lungsfeedback ein-/ausschalten und stelle es auf ein. Die Recovery Pro-Funktion und die Erho-
lungsfeedback-Einstellung sind nur auf deiner Uhr verfügbar; sie werden nicht im Flow Webservice oder
der App angezeigt.
2. Plane einen orthostatischen Test für mindestens drei Vormittage die Woche
Wenn Erholungsfeedback eingeschaltet ist, fordert dich die Uhr auf, einen orthostatischen Test für min-
destens drei Vormittage pro Woche einzuplanen (z. B. montags, donnerstags und samstags). Für die
genauesten Erholungsinformationen empfehlen wir, dass du, wenn möglich, jeden Morgen einen ortho-
statischen Test durchführst. So erhältst du täglich die Erholungsinformationen von deinem Herz-Kreis-
lauf-System zusätzlich zu dem täglichen Erholungsfeedback.
3. Führe den orthostatischen Test an den geplanten Vormittagen durch
Der orthostatische Test misst deine Herzfrequenz und deine Herzfrequenz-Variabilität (HRV). Die Herz-
frequenz-Variabilität reagiert auf Trainingsüberlastung und auf Stress außerhalb des Trainings. Sie wird
von Stressfaktoren wie psychischem Stress, Schlaf, latenter Erkrankung und Umgebungsveränderungen
(Temperatur, Höhe) beeinflusst, um einige Beispiele zu nennen. Recovery Pro verwendet deine Herz-
frequenz-Variabilität beim Ausruhen (RMSSD Ruhe) und deine Herzfrequenz-Variabilität beim Stehen
(RMSSD Stehen), die mit dem Test gemessen wurden, und vergleicht sie mit deinem individuellen Nor-
malbereich. Wenn deine Herzfrequenz-Variabilitätswerte von deinem Normalbereich abweichen, könnte
das darauf hindeuten, dass etwas deine Erholung beeinträchtigt.
Dein Normalbereich wird anhand deiner individuellen Durchschnitts- und Standardabweichung deiner
Testergebnisse der letzten vier Wochen berechnet. Wenn du den Test in diesem Zeitraum öfter als vier
Mal durchgeführt hast, wird die Standardabweichung auf Grundlage deiner eigenen individuellen Werte
errechnet. Wenn du den Test während der letzten vier Wochen weniger als vier Mal durchgeführt hast,
wird die Standardabweichung basierend auf Normalwerten errechnet. In diesem Vier-Wochen-Zeitraum
ist mindestens ein Testergebnis erforderlich.
Je häufiger du den Test durchführst, desto genauer sind die Ergebnisse. Um sicherzugehen, dass die
Ergebnisse so zuverlässig wie möglich sind, führe den Test jedes Mal unter ähnlichen Bedingungen durch
- wir empfehlen, dass du den Test am Morgen vor dem Frühstück durchführst.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis