Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die S3D-Empfänger
S3D-10
Technische Daten:
S3D-2,4Ghz Dual-Empfänger
2x2,4Ghz-Transceiver System
10 Servo-Kanäle/Ausgänge
DSL-Anschluss
Hochstromanschluss DSQ
Reichweite >3km
Supressor-Diode
Watchdog, kontrollierter Neuanlauf
Schraub-Antennen Rev SMA
Antennen-Zuleitung 20cm, Länge 3cm
Stromaufnahme ca. 30-50mA
Betriebsspannung 4-9V
Gewicht ca. 45g
Abmessungen ca. 64x54x23mm
Gehäuse mit Schock-Proof-System
Programmierbar, PCS+DSL-System
S3D-4+2
S3D 7/12
• S3D-2,4Ghz Dual-Empfänger
• S3D-2,4Ghz Dual-Empfänger
• 2x2,4Ghz-Transceiver System
• 2x2,4Ghz-Transceiver System
• 6 Servo-Ausgänge, Kan. 1-6
• 6 Servo-Ausgänge, Kan. 7-12
• PCS-Servokontrolle
• PCS-Servokontrolle
• Hold oder Fail-Safe wählbar
• Hold oder Fail-Safe wählbar
• Watchdog, kontrollierter Neuanlauf
• Watchdog, kontrollierter Neuanlauf
• Betriebsspannung 4-9V
• Betriebsspannung 4-9V
• Gewicht max. ca. 5g, min.2,5g
• Gewicht max. ca. 5g, min.2,5g
• Abmessungen nur ca. 34x24x7mm
• Abmessungen ca. 34x24x7mm
• Reichweite mehr als 2km
• Reichweite mehr als 2km
S3D-8
Technische Daten:
S3D-2,4Ghz Dual-Empfänger
2x2,4Ghz-Transceiver System
8 Servo-Kanäle/Ausgänge
DSL-Anschluss
Hochstromanschluss DSQ
Anzeige LED eingebaut
Supressor-Diode
Watchdog, kontrollierter Neuanlauf
Antennenzuleitungen 20cm
Antennen 3cm, wechselbar
Reichweite >3km
Stromaufnahme 30-50mA
Betriebsspannung 4-9V
Gewicht ca. 22g
Abmessungen ca. 56x32x19mm
Gehäuse mit Schock-Proof-System
Programmierbar, PCS+DSL-System
S4X
4/6-Kanal 2,4Ghz Empfänger
• 4 Servoausgänge
• Ausbaufähig bis zu
6 Ausgänge
• Kontrollierter Neuanlauf
• Betriebsspannung 4-9V
• Gewicht ab ca. 1,8g
• Abmessungen 31x15x8mm
S3D 12+4
Komplet-Set S3D-8 mit Kanal-Expander und DSL-Kabel
Kanal-Expander EXP-8
Mit dem EXP-8 lassen sich S3D-DSL-Empfänger (8/10) um zusätzlich 8
Servo-Kanäle erweitern. Die Servoausgänge können frei zugeordnet
werden und sind einzeln programmierbar mit denselben Funktionen wie
alle S3D-DSL-Empfängern.
Im Auslieferzustand sind die Servoausgänge am Expander programmiert
mit Kanal 5-12 vom Sender. So ergibt sich alleine durch die Kopplung des
EXP-8 mit dem DSL-Kabel am S3D-8 oder S3D-10 automatisch ein 12
Kanal-Empfänger für 12 Kanäle vom Sender, bei dem die Servo-Kanäle 5-
8 (S3D-8) oder 5-10 (S3D-10) zusätzlich doppelt zur Verfügung stehen.
Und das völlig ohne zusätzliche Programmierung.
Aus dem S3D-8/8T wird so ein S3D-12+4, es können bis zu 16 unabhängig einstellbare Servos mit
Hochstromversorgung angeschlossen werden.
Aus dem S3D-10/10T wird ein S3D-12+6, es können bis zu 18 unabhängig einstellbare Servos mit
Hochstromversorgung angeschlossen werden.
.
Weitere 12-Kanal-Empfänger
Aus dem 4+2 und dem 7/12-Empfänger kann auf einfachste Weise ein 12
Kanal-Empfänger erstellt werden. Beide empfangen alle 12 Kanäle, der 4+2
stellt an den Ausgängen dann die Kanäle 1-6, der 7/12 die Kanäle 7-12 zur
Verfügung. Eine zusätzliche Verbindung ist nicht notwendig
Servoanschluss
Alle S3D-Empfänger
Die Empfängerausgänge sind von links nach rechts durchgehend nummeriert. Servos mit Stecksystem
JR/Futaba lassen sich direkt anstecken. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass kein Stecker
versetzt (nur 2 von 3 Steckerstifte) angeschlossen wird. Die Stecker müssen so angesteckt werden, dass
das Kabel für Minus (-), Farbe je nach Fabrikat, s. Tabelle, zur Platinenseite (nach unten) des Empfängers
zeigt.
Der Akku kann grundsätzlich an jeder Buchse angeschlossen werden. S3D-10 und S3D-8 bieten zusätzlich
die DSQ-Hochstrombuchse. Bei allen anderen S3D-Empfängern muss bei Belegung von allen
Servoausgängen mit Servos einer der Ausgänge mit einem sog. V-Kabel (Kabel mit zwei Servobuchsen
Technische Daten:
• Diversity- Empfang
• Die Kanäle 1-12 stehen ohne Programmierung zur
Verfügung, davon 4 Servo-Kanäle doppelt.
• Freie Kanalzuordnung, Servowegeinstellungen usw. per
Programmierung von S3D-8 und Kanal-Expander
• Bis zu 16 frei programmierbare Servoausgänge
• 2xDSQ-Buchse, optimale Hochstromversorgung
• Keine zusätz. Powerboxen notwendig.
• Optimale Verteilung der Servoströme
• Minimierung von Verkabelungen
• Mehr Servoausgänge für Steuer-Funktionen
• Programmierung von S3D-8 und Kanal-Expander mit
Kabel/USB-Interface/PC, oder mit Irda-Interface + Palm,
kabellos.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis