Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceschnittstelle - Pfannenberg DTI 6801 Betriebsanleitung

Anbau-und einbau-kühlgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTI 6801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Betriebsbedingungen
Die Netzspannung muss innerhalb des angegebenen Wertes liegen, siehe
 Eine Abweichung von ± 10 % ist zugelassen.
Die Bemessungsfrequenz muss innerhalb ± 3 Hz vom angegebenen Wert liegen.
Die Umgebungstemperatur muss sich unterhalb von 55 °C befinden. Weitere Optionen, siehe
Technische Daten.
 Das Kühlgerät nur so einsetzen, dass die angegebene Kälteleistung den tatsächlichen Bedarf decken kann.
 Es darf nur das angegebene Kältemittel verwendet werden.
HINWEIS
Herstellerfremde Ersatzteile können das Gerät beschädigen
Innentemperaturen unter dem Taupunkt oder schadhafte Schaltschrankdichtungen führen zu übermäßigem
Kondensatanfall.
 Für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb nur speziell abgestimmte Herstellerteile einsetzen.
 Die Pfannenberg-Teilenummern für Ersatzteile, siehe
4.5

Serviceschnittstelle

Die Serviceschnittstelle(1) ermöglicht das Ändern von Betriebsparametern.
Dazu wird ein USB-Adapter(2) und die Konfigurationssoftware ECoolPLANT 2.X, inklusive der USB-
Treibersoftware benötigt.
Der Anschluss für den USB Adapter ist auf dem Elektrischen Schaltplan mit der Betriebsmittelkennzeichen X28
markiert.
Der USB-Adapter ermöglicht die Verbindung mit einem Computer, der mit der Konfigurationssoftware
ECoolPLANT 2.X arbeitet. Die detaillierte Anwendung ist in der zugehörigen Betriebsanleitung für die Software
ECoolPLANT 2.X beschrieben.
Nach der Verwendung den USB-Adapter(2) aus dem Gerät entfernen. Die Serviceschnittstelle (1) ist nur für den
temporären Datenaustausch vorgesehen, z.B. um Systemmeldungen auszulesen. Der dauerhafte Betrieb ist
verboten.
 Der USB-Adapter ist als Zubehör erhältlich, siehe
 Die ECoolPLANT-Software(3) ist als kostenfreier Download auf der Internetseite:
https://www.pfannenberg.com/
 Die zugehörige Betriebsanleitung für die ECoolPLANT-Software findet sich
Betriebsanleitung DTS und DTI 6801 Multi-Controller (MC) 086100008 © Pfannenberg GmbH
Ersatzteilbestellung.
3
1
Abbildung 20 - Serviceschnittstelle
Ersatzteilbestellung.
-QR-Code(3) erhältlich.
Elektrische
Kenndaten.
2
HIER
und
My
Pfannenberg.
Seite 30 / 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dts 6801

Inhaltsverzeichnis