Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Kühlgerätes - Pfannenberg DTI 6801 Betriebsanleitung

Anbau-und einbau-kühlgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTI 6801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Menüeinstellungen
Temperatur-
anzeige
30 Sekunden ohne Eingabe
Zurück zur Temperaturanzeige
Menü Unit
4.4
Betrieb des Kühlgerätes
Nach Anlegen der Netzspannung geht das Gerät in den Anlauf-/Testmodus oder direkt in den Betriebsmodus.
Welcher Modus erfolgt, ist abhängig von der Controller-Ausstattung.
Im Betriebsmodus geht das Kühlgerät bei Bedarf in den Kühlmodus. Dies geschieht in Abhängigkeit vom
Erreichen oder Unterschreiten der Temperatur-Schaltschwelle (Tsoll).
 Der Kühlmodus schaltet sich ab, wenn die Temperatur-Schaltschwelle (Tsoll) unterschritten ist. Läuft weiter,
wenn Temperatur-Schaltschwelle (Tsoll) noch nicht erreicht ist.
 Der Verdampfer-Ventilator (intern), der Verflüssiger-Ventilator (extern), sowie der Verdichter schalten sich ab,
wenn die Tür geöffnet wird.
HINWEIS
Zurückfließendes Kondensat kann die Elektronik im Schaltschrank beschädigen
Innentemperaturen unter dem Taupunkt oder schadhafte Schaltschrankdichtungen führen zu übermäßigem
Kondensatanfall.
 Regelmäßiges Überprüfen der Dichtungen schützt vor starker Kondensatbildung.
 Den freien Ablauf von anfallendem Kondensat sicherstellen.
Betriebsanleitung DTS und DTI 6801 Multi-Controller (MC) 086100008 © Pfannenberg GmbH
Istwert
1s
Fehler
Status
1s
Menü Passwort *
Istwert
1s
Status
Fehler
Anzeige
Eingabe-
modus
Anlaufmodus
Energiemodus
Stoppmodus
Fehlernummer
Wert ° F
Wert °C
Parameter
speichern
Parameter
nicht speichern
Seite 29 / 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dts 6801

Inhaltsverzeichnis