Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.

Inbetriebnahme

Übersicht vom RA-510M
Messzellen-Deckel
Prisma
Messzelle
LCD-Anzeige
Tastatur
Netzschalter
– Schliessen Sie Ihre zusätzlichen Geräte an das RA-510M an.
Hinweis: Wenn Sie den GA42-Drucker anschliessen,
• muss dessen DIP-Schalter 2 auf Position OFF stehen (siehe GA42-Bedie-
nungsanleitung).
• müssen Sie ihn unter der Funktion 7 wählen (siehe Kap. 8.8).
– Das mitgelieferte Netzkabel mit dem Netz verbinden und das Gerät einschalten: Der
Spannungsbereich des Netzteiles liegt zwischen 100 und 240 V. Es passt sich automatisch
der spezifischen Netzspannung Ihres Landes an.
Die erste Anzeige erscheint:
Refractometer
RA – 510M
No
RA-510M
METTLER TOLEDO
Kontrast-
Einstellung
Ver. M3.xx
[METHOD 0]
sample
Temp. 20.00 °C
Buchse für
Probenwechsler
EXT I/O
EXT PUMP
Buchse für
Probenzufuhr-
Drucker-
Einheit
Schnittstelle
Versionsnummer der Software
Nach kurzer Zeit wird diese Anzeige
durch die der Methode 0 überschrieben:
"No sample" besagt, dass keine Probe in
der Messzelle ist.
Die Temperaturangabe blinkt und wird
solange invers dargestellt, bis das Gerät
aufgewärmt ist und die Messzelle 20 °C
erreicht hat (Standard-Temperatur). Die
Aufwärmezeit dauert ca. 15 Minuten.
Das RA-510M ist danach betriebsbereit.
Inbetriebnahme
RS232C-
Schnittstelle
RS-232C
PRINTER
Netzbuchse
und Siche-
rungshalter
47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis