Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo RA-510M Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Methoden
Daten ersetzen (Parameters Set: "Manu" wurde mit ENTER bestätigt)
Unter diesem Menüpunkt können Sie sowohl den Term für die x-Achse ändern, der zur
Berechnung der Kurve eingesetzt wird, als auch die Koeffizienten A, B (C, D) einer Berech-
nungs-Funktion manuell eingeben. Sie wählen den Menüpunkt dann, wenn die Berech-
nungs-Funktion im voraus bekannt ist.
Terme ("Data Replace" wird mit -/Disp. -Taste angezeigt)
-CALCU. PARA.-
Data Replace: x←nD
x←nD
nx←nD-1
x←nD-R
Koeffizienten ("Data Replace" wurde mit ENTER bestätigt)
-CALCU. PARA.-
A+Bx
A: [ 0.00000E+0]
B: [ 0.00000E+o]
60
[Method 1]
x←1/nD-1
[Method 1]
[x←nD
]
– Den gewünschten Term mit der
-/Disp. -Taste wählen und mit ENTER
bestätigen.
Unter dem Parameter "Auto" wird der
Term nD-R standardmässig einge-
setzt, weil er den Berechnungs-Algo-
rithmus optimiert.
Wenn Sie über die Brechzahl die Kon-
zentration verschiedener Substanzen
berechnen lassen, können Sie hier die
Koeffizienten von bekannten Gleichun-
gen eingeben.
Sie können im RA-510M maximal 3 Be-
rechnungs-Funktionen speichern. Wenn
Sie mehr brauchen, ist die Eingabe von
bekannten Koeffizienten zeitsparender
als die sämtlicher Datenpaare unter dem
Menüpunkt "Auto".
METTLER TOLEDO
RA-510M

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis