Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen; Massnahmen Für Korrekte Messungen; Kalibrierungen; Nullpunkt-Kalibrierung - Mettler Toledo RA-510M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.

Messungen

6.1
Massnahmen für korrekte Messungen
– Kalibrieren Sie das Gerät jeweils bei der Temperatur, bei der Sie die Proben messen!
– Überprüfen Sie das Gerät mit Messungen von Referenzsubstanzen, z.B. von R. P. Cargille
Laboratories, Inc., USA.
– Verwenden Sie weiche Papiertücher oder gewaschene Gaze, um die Probe zu entfernen
bzw. das Prisma zu trocknen!
– Verwenden Sie keine Watte, deren Fasern sich auf dem Prisma festsetzen und die Messung
beeinflussen!
– Rühren Sie die Probe auf dem Prisma immer um, damit eventuelle Luftblasen entweichen!
– Setzen Sie bei leichtflüchtigen Proben den Verdunstungs-Deckel ein! (Siehe Kap. 12.)
6.2

Kalibrierungen

Sie können den optischen Sensor des RA-510M auf zwei verschiedene Arten kalibrieren, mit
der Nullpunkt-Kalibrierung (Standard) oder der 2-Punkt-Kalibrierung (für spezielle Anwen-
dungen.
Führen Sie keine Nullpunkt-Kalibrierung durch, bevor Sie die Geradenglei-
ACHTUNG
chung der 2-Punkt-Kalibrierung zurückgesetzt haben!
6.2.1

Nullpunkt-Kalibrierung

Bevor Sie Proben messen, müssen Sie eine Nullpunkt-Kalibrierung mit deionisiertem Was-
ser durchführen: Das RA-510M hat die Kennlinie des optischen Sensors für den Brechzahl-
bereich sowie die Brechzahlen von H
chert (siehe Tabelle nächste Seite). Durch die Kalibrierung wird der Nullpunkt (Offset) der
Kennlinie korrigiert. Dieser Nullpunkt bleibt bis zur nächsten Kalibrierung gespeichert.
– Die Calib. -Taste drücken:
-CALIBRATION-
*
Prism
-CALIBRATION-
**
Set
RA-510M
METTLER TOLEDO
O für den Temperaturbereich von 15 bis 40 °C gespei-
2
Clear
*
Temp. 20.00 °C
Press ENTER key
Water
**
Temp.
21.09
Press ENTER key
In der Zelle darf keine Probe sein!
– Die ENTER-Taste drücken: Falls das
Prisma nicht vollständig trocken ist, wird
die Meldung "Not dry while air cali-
bration" ausgedruckt.
– Ca. 0,2 mL deion. Wasser auf das Pris-
ma geben, z.B. mit einer Polyethylen-
Pipette.
°C
– Den Deckel schliessen und die ENTER-
Taste drücken:
Messungen
49

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis