Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Herstellen - hilscher EU5C-SWD-PROFINET Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation EU5C-SWD-PROFINET Gateway
6.3

Spannungsversorgung herstellen

SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
Achtung!
In sicherheitsrelevanten Applikationen muss das Netzgerät zur
Versorgung des SmartWire-DT Systems als PELV-Netzgerät ausgeführt
werden.
Achtung!
Sicherheitsvorkehrungen (NOT-AUS) müssen Sie in der äußeren
Beschaltung
des
möglicherweise verwendeter Power-Module EU5C-SWD-PF1-1 und
EU5C-SWD-PF2-1 vornehmen. Planen Sie dazu die Abschaltung der
Spannungsversorgung für die Schützspulen am Anschluss AUX ein.
Wichtig!
Bitte beachten Sie die Gesamt-Stromaufnahme Ihres SmartWire-DT
Netzwerks und projektieren Sie gegebenenfalls ein zusätzliches
Einspeisemodul EU5C-SWD-PF2.
Informationen über den Stromverbrauch finden Sie in den Handbüchern
zu den SmartWire-DT-Geräten.
 Schließen Sie die 24-V-DC-Spannung an die Anschlussklemmen POW
auf der Vorderseite des Gateways an. Der Anschluss POW versorgt
das Gateway sowie die SmartWire-DT-Teilnehmerelektronik mit
Spannung.
Hinweis : Für die 15-V-Versorgung der SmartWire-DT-Teilnehmer
enthält das Gateway ein zusätzliches Netzteil mit einer Leistung von
0,7 A.
EU5C-SWD-PROFINET
37/104
Gateways
und
© Hilscher 2012 – 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis