Gateway in Betrieb nehmen
7 Gateway in Betrieb nehmen
Warnung!
7.1
SmartWire-DT-Netzwerk in Gateway konfigurieren
SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
Prüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Spannungsversorgung für das
Gateway richtig angeschlossen ist. Ebenso müssen die Konfiguration und
die Installation des SmartWire-DT-Netzwerks (mit allen angeschlossenen
Teilnehmern) korrekt vorgenommen worden sein.
Die Inbetriebnahme geschieht in mehreren Schritten:
1. SmartWire-DT-Netzwerk konfigurieren.
2. Verbindung zum PROFINET-Netzwerk herstellen.
3. PROFINET IO-Netzwerk konfigurieren und Konfiguration auf SPS
(Controller) laden.
4. Steuerung programmieren und auf SPS (Controller) laden.
Tödliche
Verletzungen
Motoren!
Falls Sie Geräte bereits in eine Anlage integriert haben, sichern Sie den
Arbeitsbereich der angeschlossenen Anlagenteile gegen Zutritt, damit
keine Personen durch ein unerwartetes Anlaufen von Motoren gefährdet
werden.
Bevor das Gateway Daten mit der SPS austauschen kann, muss im
Gateway
eine
gültige
worden sein (sogenannte Gateway-Soll-Konfiguration).
Diese wird bei jedem erneuten Start des Gateways mit der aktuellen
Konfiguration (Ist-Konfiguration) verglichen. Stellt das Gateway hierbei fest,
dass ein SmartWire-DT-Teilnehmer nicht erreicht werden kann, oder wird
ein falscher Teilnehmertyp ermittelt, so geht das SmartWire-DT-Netzwerk
nicht
in
Betrieb.
Netzwerkkonfiguration.)
Das Einlesen der SmartWire-DT-Netzwerkkonfiguration geschieht durch
Betätigen der Konfigurationstaste auf dem Gateway (die Position der
Konfigurationstaste ist in der Abbildung Frontansicht EU5C-SWD-
PROFINET Gateway auf Seite 26 dargestellt). Dabei werden alle
SmartWire-DT-Teilnehmer in aufsteigender Reihenfolge neu adressiert.
Der Vorgang darf nur erfolgen bei:
der Erstinbetriebnahme,
einem Austausch eines defekten Teilnehmers oder
einer Änderung der Konfiguration.
Ist ein SmartWire-DT-Teilnehmer ausgefallen, kann das SmartWire-DT
Netzwerk je nach Konfigurationseinstellung noch mit den verbleibenden
Teilnehmern betrieben werden (auch nach einem erneutem Power Up des
Gateways). Der Ausfall wird der Applikation gemeldet.
durch
unbeabsichtigtes
SmartWire-DT-Netzwerkkonfiguration
(Im
Detail
ist
Anlaufen
dies
abhängig
© Hilscher 2012 – 2013
42/104
von
abgelegt
von
der