Gateway in Betrieb nehmen
7.3.5
Nachträglich SmartWire-DT-Teilnehmer einfügen
SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
Falls Sie bezüglich der endgültigen SmartWire-DT-Topologie unsicher sind
und SmartWire-DT-Teilnehmer nachträglich einfügen wollen, empfiehlt sich
der Einbau eines Platzhalters (Leermoduls) in der entsprechenden Position
im SmartWire-DT-Netzwerk. Dies ist insbesondere in STEP 7 hilfreich, da
HW-Konfig kein Einfügen inmitten belegter Modul-Plätze gestattet.
Platzieren Sie die feststehenden SmartWire-DT-Teilnehmer während
der Konfiguration im Programmiersystem in der richtigen Reihenfolge,
und fügen Sie den Platzhalter Leerplatz-Modul aus dem Ordner
Sonstige Elemente an der vorgesehenen Stelle ein.
Abbildung 57: Platzhalter einfügen
Der Platzhalter reserviert eine SmartWire-DT-Teilnehmeradresse für
einen später einzufügenden Teilnehmer.
Speichern Sie das Projekt und transferieren Sie es anschließend in die
SPS. Setzen Sie die SPS in den Betriebszustand RUN.
Das SmartWire-DT Gateway adressiert die Teilnehmer automatisch
unter Berücksichtigung des Platzhalters nach Erhalt der PROFINET IO-
Konfiguration von der SPS.
81/104
© Hilscher 2012 – 2013