Gateway in Betrieb nehmen
7.3.2.6
SmartWire-DT-Teilnehmer in PROFINET IO konfigurieren
SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
1. SmartWire-DT-Teilnehmer hinzufügen.
Hinweis: Wenn Sie eine mit SWD-Assist erstellte projektspezifische
GSDML-Datei verwenden, in der die gewünschten SmartWire-DT-
Teilnehmer bereits konfiguriert wurden, erübrigt sich das nachfolgend
beschriebene
Hinzufügen
Teilnehmern. Informationen zum Erstellen einer projektspezifischen
GSDML-Datei mit SWD-Assist finden Sie in der Online-Hilfe von SWD-
Assist.
Markieren Sie im Konfigurationsfenster das Gateway-Symbol.
Markieren Sie im Hardware Katalog unter PROFINET IO > Weitere
FELDGERÄTE > Gateway > EU5C-SWD > EU5C-SWD-PROFINET >
Eaton ein Gerät, das Sie in Ihrem SmartWire-DT-Netzwerk verwenden,
z. B. EU5E-SWD-2A2A im Ordner Ein/Ausgabemodule, und ziehen
Sie es mit gedrückter linker Maustaste in den unteren Teil des
Konfigurationsfensters auf einen passenden Steckplatz des Gateways.
Steckplätze, auf die das Gerät gezogen werden kann, werden grün
dargestellt.
Im unteren Teil des Konfigurationsfensters wird der SmartWire-DT-
Teilnehmer
auf
Baugruppenträger des Gateways angezeigt:
Abbildung 34: SmartWire-DT-Teilnehmer hinzufügen
Fügen Sie weitere SmartWire-DT-Teilnehmer hinzu. Gehen Sie dabei
wie oben beschrieben vor. Falls Sie bezüglich der endgültigen
SmartWire-DT-Topologie unsicher sind und eventuell nachträglich
SmartWire-DT-Teilnehmer
Platzhalter einbauen. Näheres hierzu erfahren Sie im Abschnitt
Nachträglich SmartWire-DT-Teilnehmer einfügen auf Seite 81.
und
Konfigurieren
dem
zugewiesenen
einfügen
wollen,
64/104
von
SmartWire-DT-
Steckplatz
(Slot)
können
Sie
einen
© Hilscher 2012 – 2013
im