Gateway in Betrieb nehmen
7.1.2
Einschalten bei gespeicherter Gateway-Soll-Konfiguration
LED
Farbe
Duo-LED rot/grün/orange (orange = rot/grün gleichzeitig)
SWD
Status
(grün)
SmartWire-DT
(Nummer
in Abbildung 3
auf Seite 27)
(rot)
(grün)
(rot)
(orange)
SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
Ist eine Konfiguration im Gateway gespeichert, so wird bei jedem
Einschalten der Versorgungsspannung geprüft, ob die tatsächlich am
Netzwerk gefundenen Teilnehmer mit der gespeicherten Gateway-Soll-
Konfiguration übereinstimmen.
Das Ergebnis der Prüfung wird über die SmartWire-DT-Status-LED am
Gateway angezeigt (zur Position der LED siehe Abschnitt Positionen der
LEDs auf Seite 27):
Zustand
Bedeutung
Ein
Die aktuelle Ist-Konfiguration stimmt mit der Gateway-Soll-
Konfiguration überein.
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWire-DT-
Teilnehmern findet statt.
Blinkt
Ein notwendiger SmartWire-DT-Teilnehmer fehlt oder die Gateway-
Soll-Konfiguration entspricht nicht der Ist-Konfiguration.
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWire-DT-
Teilnehmern findet nicht statt.
Blinkt
Die Teilnehmeradressierung ist aktiv (nach Power On oder einem
Download einer projektierten Konfiguration mit Leermodulen).
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWire-DT-
Teilnehmern findet nicht statt.
Ein
Kurzschluss auf der 15-V-Spannungsversorgung oder kein
SmartWire-DT-Teilnehmer anschlossen.
Datenaustausch zwischen Gateway und SmartWire-DT-
Teilnehmern findet nicht statt.
Blinkt
Nach Betätigen der Konfigurationstaste: Die Ist-Konfiguration wird
eingelesen und im Gateway als Soll-Konfiguration abgespeichert.
Tabelle 14: LED SWD
44/104
© Hilscher 2012 – 2013