Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Diagnose; Firmware Und Gerätebeschreibungsdatei Aktualisieren - hilscher EU5C-SWD-PROFINET Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung und Voraussetzungen
3.1.3

Schnittstellen

3.1.4

Diagnose

3.1.5
Firmware und Gerätebeschreibungsdatei aktualisieren
SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
Das Gateway verfügt über einen SmartWire-DT-Anschluss (Stiftleiste, 8-
polig), einen 2-Port Switch Ethernet-Anschluss (RJ45) sowie einen Mini-
USB-Anschluss. Über den Mini-USB-Anschluss kann das Gateway mit der
Software SWD-Assist kommunizieren.
Eine Diagnose des Gateways können Sie über die Mini-USB-Schnittstelle
mit Hilfe der Software SWD-Assist vornehmen. Informationen hierzu finden
Sie in der Online-Hilfe von SWD-Assist.
Das PROFINET IO-Protokoll bietet ebenfalls Möglichkeiten zur Diagnose.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt Vom Gateway
gesteuerte Alarme und Diagnose auf Seite 90.
Im Auslieferungszustand des EU5C-SWD-PROFINET Gateways ist bereits
eine Firmware geladen.
Hinweis: Falls Sie ein Gateway mit einer Firmwareversion kleiner als
1.4.x.x betreiben, wird dringend empfohlen, die Firmware zu aktualisieren
und die im Abschnitt Bezug auf Geräte, Firmware, Software, Treiber und
Gerätebeschreibungsdatei auf Seite 7 aufgeführte Version der GSDML-
Datei zu verwenden.
Welche Firmwareversion zum Zeitpunkt der Auslieferung in dem Gateway
geladen ist, können Sie bei Gateways ab Version 1.4.x.x dem Typenschild
entnehmen.
Sie können die Firmware mit Hilfe eines gewöhnlichen Web-Browsers
aktualisieren. Ein im Gateway integrierter Web-Server ermöglicht den
Zugriff über die Ethernet-Schnittstelle auf eine spezielle Firmware-
Aktualisierungsseite.
Detaillierte
Informationen
aktualisieren auf Seite 92.
Wichtig: Beachten Sie, dass die Firmwareversion und die Version der
Gerätebeschreibungsdatei zusammengehören. Dies bedeutet, dass Sie
nach einem Update der Firmware auf Version 1.4.x.x die alte Version der
GSDML-Datei (GSDML-V2.25-Hilscher-EU5C-SWD-201206XX.xml)
durch die neueste Version ersetzen müssen (GSDML-V2.2-Hilscher-
EU5C-SWD-XXXXXXXX.xml).
Umgekehrt bedeutet dies auch, dass Sie bei Verwendung der neuen
GSDML-Datei GSDML-V2.2-Hilscher-EU5C-SWD-XXXXXXXX.xml die
alte Version der Firmware (1.0.x.x) auf die neue Version (1.4.x.x) updaten
müssen.
hierzu
finden
Sie
23/104
im
Kapitel
Firmware
© Hilscher 2012 – 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis