Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 49: Organisationsbaustein Editieren - hilscher EU5C-SWD-PROFINET Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gateway in Betrieb nehmen
SmartWire-DT Gateway | EU5C-SWD-PROFINET
DOC120304UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2013-10 | Freigegeben | Öffentlich
 Der Editor für den Organisationsbaustein öffnet sich:

Abbildung 49: Organisationsbaustein editieren

 Verknüpfen Sie die Elemente aus dem Datenbaustein, die für die Ein-
und
Ausgangsdaten
(DB100.DBB 1 und DB100.DBB 0), mit den E/A-Adressen, die dem
SmartWire-DT-Teilnehmer
zugewiesen wurden (siehe Abschnitt SmartWire-DT-Teilnehmer in
PROFINET IO konfigurieren). Ist z. B. bei der Konfiguration für die E/A-
Adressen jeweils der Wert 256 festgelegt worden, müssen Sie den
Programmcode im Organisationsbaustein so eingeben wie in der
obigen Abbildung dargestellt.
 Wählen Sie anschließend in der Menüleiste des Editors Datei >
Speichern und schließen Sie anschließend den Editor.
4. Bausteine auf S7-300-SPS laden.
Bevor Sie sich mit Hilfe einer Variablentabelle Ein- und Ausgangsdaten des
SmartWire-DT-Teilnehmers anzeigen lassen können, müssen Sie den
Code bzw. die angelegten Bausteine auf die Steuerung laden.
des
SmartWire-DT-Teilnehmers
bei
der
Konfiguration
76/104
stehen
des
Projekts
© Hilscher 2012 – 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis