Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen
 Den für das DHCP-Protokoll relevanten Namen geben Sie im System-
Dialog des Web-based Interface in der Zeile „Name" ein.
 Der Rahmen „VLAN" bietet Ihnen die Möglichkeit, der Management-CPU
des Geräts ein VLAN zuzuweisen. Wenn Sie hier als VLAN-ID 0 eingeben
(im VLAN-Standard nicht enthalten), dann ist die Management-CPU von
allen VLANs erreichbar.
 Das HiDiscovery-Protokoll ermöglicht Ihnen, dem Gerät an Hand seiner
MAC-Adresse eine IP-Adresse zuzuweisen. Aktivieren Sie das
HiDiscovery-Protokoll, wenn Sie von Ihrem PC aus mit der mitgelieferten
HiDiscovery-Software dem Gerät eine IP-Adresse zuweisen wollen
(Lieferzustand: Funktion „an", Zugriff „read-write").
Hinweis: Wenn Sie den Netz-Modus von „Lokal" auf „BOOTP" oder „DHCP"
setzen, weist der Server dem Gerät eine neue IP-Adresse zu. Wenn der
Server nicht antwortet, wird die IP-Adresse auf 0.0.0.0 gesetzt und der
BOOTP/DHCP-Prozess versucht erneut, eine IP-Adresse zu bekommen.
RM GUI L3P
Release 7.1 12/2011
1.2 Netz
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis