Zeit
PTP Version 2 (TC), Globale Einstellungen
Parameter
Bedeutung
Laufzeitmess-
Mechanismus zur Messung der
Mechanismus
Nachrichtenlaufzeit. Stellen Sie auf
dem an diesem Port angeschlos-
senen PTP-Gerät den gleichen
Mechanismus ein.
Ein PTP-Slave-Port misst die
Laufzeit des gesamten
Vermittlungspfades zum Master.
Das Gerät zeigt den Messwert im
Dialog
PTP:Version 2(BC):Global an
(siehe auf Seite 117 „PTP-Version 2
(BC), Globale
Das Gerät misst selbst die Laufzeit
zu allen angeschlossenen PTP
Geräten. Im Falle einer Rekonfigu-
ration erspart dies das erneute
Ermitteln der Laufzeit.
Für die Geräte MACH 104 und
MACH 1040:
Wie E2E, mit folgenden Besonder-
heiten:
Das Gerät vermittelt Delay-
Anfragen der PTP-Slaves nur
an den PTP-Master, obwohl
diese Anfragen Multicast-
Frames sind.
So entlastet das Gerät die
anderen Clients von unnötigen
Multicast-Anfragen.
bei Änderungen der PTP-
Master-Slave-Topologie lernt
das Gerät den Port zum PTP-
Master um, sobald es einen
Frame von einem anderen PTP-
Master empfangen hat.
Kennt das Gerät keinen PTP-
Master, flutet es empfangene
Delay-Anfragen auch im E2E-
Optimized-Modus.
Für die Geräte MACH 104 und
MACH 1040:
Das Gerät lässt keine Laufzeit-
messung zu, d.h., es verwirft
empfangene Frames, die zur
Laufzeitmessung dienen.
Tab. 39: Funktion IEEE 1588 / PTPv2 TC
RM GUI L3P
Release 7.1 12/2011
Einstellungen").
3.2 PTP (IEEE 1588)
Mögliche Werte
Lieferzustand
E2E (end-to-end):
P2P (peer-to-peer)
E2E-Optimized
(end-to-end,
optimiert)
Disabled
125