Redundanz
6.5 Spanning Tree
Hinweis: Der RSTP-Standard schreibt vor, dass alle Geräte innerhalb eines
Netzes mit dem (Rapid-) Spanning-Tree-Algorithmus arbeiten. Bei gleich-
zeitigem Einsatz von STP und RSTP gehen in den Netz-Segmenten, die
gemischt betrieben werden, die Vorteile der schnelleren Rekonfiguration bei
RSTP verloren.
Ein Gerät, das lediglich RSTP unterstützt, arbeitet mit MSTP-Geräten
zusammen, indem es sich keiner MST-Region, sondern dem CST (Common
Spanning Tree) zuordnet.
Hinweis: Das Standardisierungskomitee hat bei einer Änderung des RSTP-
Standards IEEE 802.1D-2004 den maximalen Wert für „Hello Time" von 10
auf 2 reduziert. Wenn Sie die Switch-Software von einer Release vor 5.0 auf
eine Release 5.0 oder höher aktualisieren, reduziert die neue Software-
Release automatisch lokal eingetragene „Hello Time"-Werte, die größer als
2 s sind, auf 2 s.
Ist das Gerät nicht RSTP-Root, so können abhängig von der Software-
Release des Root-Gerätes weiterhin „Hello Time" Werte > 2 s gültig sein.
Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)
MSTP ist eine Erweiterung des Rapid-Spanning-Tree-Protokolls, um den
Nutzen von VLANs zu vergrößern. MSTP bietet Ihnen die Möglichkeit,
mehrere Gruppen von VLANs zu definieren und für jede Gruppe eine eigene
Spanning-Tree-Instanz zu konfigurieren. Diese Spanning-Tree-Instanz
verhindert innerhalb der zugehörigen VLAN-Gruppe Schleifen und bietet
Redundanz bei einem Ausfall.
Darüber hinaus ermöglicht MSTP bereits im Normalbetrieb, d. h., wenn alle
Verbindungen in Betrieb sind, eine bessere Ausnutzung vorhandener
Verbindungen. Z.B. kann MSTP eine Verbindung zwischen 2 Bridges für
eine bestimmte VLAN-Gruppe in den Zustand „discarding" setzen; jedoch
gleichzeitig dieselbe Verbindung für eine andere VLAN-Gruppe im Zustand
„forwarding" betreiben. So ermöglicht MSTP im Normalbetrieb eine bessere
Ausnutzung Ihrer Ressourcen durch Load-Sharing.
Hinweis: Der folgende Text verwendet den Begriff Spanning Tree (STP), um
Einstellungen oder Sachverhalte zu beschreiben, die sowohl auf STP, RSTP
oder MSTP zutreffen.
RM GUI L3P
219
Release 7.1 12/2011