Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Sichere Eingänge F-Dix Und F-Ssx - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM..D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2
Anschluss sichere Eingänge F-DIx und F-SSx
Hinweise für die Verdrahtung von Sensoren:
Für sicherheitsgerichtete Anwendungen sind nur die nachfolgenden Verdrahtungen zu-
lässig:
a) 2 Sensoren, 1-polig angeschlossen
X20
Mit Hilfe der internen Tests und Überwachungen werden folgende Fehler erkannt:
Das System erkennt einen Kurzschluss zwischen der Sensorversorgung F-SSx und
dem zugehörigen sicheren Eingang F-DIx (Überbrücken des Sensors) nicht.
Tod oder schwere Verletzungen.
Wenn das System einen Fehler erkennt, nimmt es den sicheren Zustand ein, d.h. alle
sicherheitsgerichteten Prozessgrößen (F-DI und F-DO) werden auf den Wert "0"
gesetzt. Außerdem erfolgt eine Passivierung der Sicherheitsbaugruppe, siehe Kapitel
"Fehlertabelle Sicherheitsteil" (Seite 120). Die LED "F-STATE" zeigt den Fehler-Status
an, siehe Kapitel "Status-LED" (Seite 114).
Handbuch – PROFIsafe-Feldverteiler mit MOVIMOT® MM..D
Anschluss sicherheitsgerichtete Eingänge und Ausgang
Für die sicherheitsgerichteten Binäreingänge müssen grundsätzlich keine
geschirmten Leitungen verwendet werden.
An die sicheren Eingänge F-DIx dürfen ausschließlich kontaktbehaftete Sensoren
nach dem Ruhestromprinzip angeschlossen werden (z. B. Not-Aus Taster,
Türkontaktschalter, usw.).
Die beiden Sensorversorgungen F-SS0 und F-SS1 sind generell getaktet.
Beim Anschluss der Sensoren müssen Sie darauf achten, dass
– F-SS0 über den Sensor mit F-DI0 verbunden ist (feste Zuordnung) und
– F-SS1 über den Sensor mit F-DI1 verbunden ist (feste Zuordnung)
Nicht benutzte Eingänge müssen Sie nicht beschalten. Ein offener Eingang wird
immer als "0"-Signal ausgewertet.
19
20
21
22
23
Kurzschluss zur Versorgungsspannung
Querschluss zwischen den beiden Eingangssignalen
Drahtbruch oder Kurzschluss zum Bezugspotenzial wird als "0"-Signal ausgewertet
(kein Fehlerzustand)
WARNUNG!
Schließen Sie einen solchen Kurzschluss durch geeignete Leitungsführung aus.
Elektrische Installation
24
25
26
27
28
29
1
30
31
32
33
34
35
2095018507
8
36
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis